API src

Entwicklung und Validierung innovativer Steuerungsstrategien zur großmaßstäblichen Integration von erneuerbaren Energiequellen in das Verteilungsnetz unter Verwendung von AC-DC- und DC-Netzstrukturen

Description: Das Projekt "Entwicklung und Validierung innovativer Steuerungsstrategien zur großmaßstäblichen Integration von erneuerbaren Energiequellen in das Verteilungsnetz unter Verwendung von AC-DC- und DC-Netzstrukturen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von OPAL-RT Germany GmbH durchgeführt. Erneuerbare Energiequellen werden über leistungselektronische Wandler an das Netz angeschlossen. Diese Geräte erfordern optimierte Regelstrategien, um die von der erneuerbaren Energiequelle an das Netz übertragene Energie zu maximieren. Da jede Quelle einen eigenen Umrichter hat, müssen viele von ihnen, wenn sie an das Netz angeschlossen sind, von Steuerungen auf Systemebene koordiniert werden, um die Erzeugung und den Bedarf dynamisch auszugleichen. Die Systemsteuerung erfordert die Kommunikation zwischen den Umrichtern und auch mit den Betriebszentren über schnelle und sichere Datenverbindungen. OPAL-RT entwickelt Echtzeit-Simulationsplattformen zum Entwickeln, Testen und Validieren der Steuerung und Automatisierung sowohl für leistungselektronische Wandler als auch für Steuerungen auf Systemebene. Mit diesen Tools können die Partner, die die Steuerungsalgorithmen entwickeln, ihre Entwürfe in einer kostengünstigen, risikofreien Umgebung unter realitätsnahen Bedingungen testen und validieren. Da es sich bei diesen Steuerungen um innovative Designs und fortschrittliche Leistungselektronik handelt, muss OPAL-RT neue Simulationsmodelle und Berechnungsmuster entwickeln, damit die im Projekt vorgesehenen Komponenten und Systeme in Echtzeit realistisch simuliert werden können. Darüber hinaus möchte OPAL-RT die Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), die für einen Teil dieser Systeme vorgesehen sind, mithilfe von Simulationen entwerfen und modellieren. Hohe Anforderung and Cybersicherheit werden hierbei berücksichtigt. In der Endphase des Projekts wird OPAL-RT mit den anderen Projektpartnern zusammenarbeiten, um Hardware-in-the-Loop- (HIL) und Power-Hardware-in-the-Loop- (PHIL) Teststände zur Validierung einzurichten und zu konfigurieren die von den Partnern entwickelten Automatisierungs- und Steuerungssysteme, die die Wirksamkeit dieses Systems unter den unterschiedlichsten Betriebsbedingungen demonstrieren.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Erneuerbarer Energieträger ? Hardware ? Niedermoor ? Automatisierung ? Simulationsmodell ? Modellierung ? Informations- und Kommunikationstechnik ? Eigenbedarf ? Kreislauf ? Zusammenarbeit ? Netz ? Systemsimulation ? Validierung ? Werkzeug ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-05-01 - 2025-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.