Description: Das Projekt "Der Micro-Macro-Link in der Umweltberichterstattung" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Kassel, Fachbereich 7 Wirtschaftswissenschaften, Fachgebiet Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Forschungsgruppe Betriebliche Umweltpolitik.Unter dem Begriff 'Umweltberichterstattung' koennen verschiedenen Arten von Umweltinformationensystemen subsumiert werden. Hier ist auf der einen Seite die betriebliche Umweltberichterstattung zu nennen, die sich vor allem an unternehmensspezifische Zielgruppen richtet, wie z.B. (potentielle) Kunden, Zulieferer, Kreditinstitute etc. Auf der anderen Seite wird auch auf der makrooekonomischen Ebene eine Umweltberichterstattung aufgebaut: die umweltoekonomischen Gesamtrechnungen des Statistischen Bundesamtes, die als Informationslieferant fuer die nationale Wirtschafts- und Umweltpolitik dient. Die UGR sind in ihrer heutigen Ausgestaltung mit Datenerfassungsproblemen behaftet und sind daher (noch) nicht in der Lage, vollstaendige, eine nachhaltige Entwicklung betreffende Informationen zur Verfuegung zu stellen. Daher wird in der Arbeit diskutiert, ob und wie es moeglich ist, den UGR Mikrodaten aus der betrieblichen Umweltberichtserstattung zukommen zu lassen, um die makrooekonomische Datenbasis entsprechend zu verbreiten.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kassel ? Bodeninformationssystem ? Ökologie ? Bundesrepublik Deutschland ? Umweltökonomische Gesamtrechnung ? Betriebswirtschaft ? Makroökonomie ? Umweltinformation ? Zielgruppe ? Nachhaltige Entwicklung ? Berichterstattung ? Datenbank ? Datenerhebung ? Ökonomie ? Umweltpolitik ? Wirtschaft ? Kreditinstitut ? Micro-Macro-Link ? Statistisches-Bundesamt ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-11-01 - 2002-12-31
Accessed 1 times.