API src

Teilvorhaben 1: Verfahrenstechnische Umsetzung der photokatalytischen Reaktionen

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 1: Verfahrenstechnische Umsetzung der photokatalytischen Reaktionen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung durchgeführt. Die Zellwände von Algen lassen sich durch Photokatalyse aufspalten, um Lipide zur weiteren Verarbeitung zu gewinnen. Eine signifikante Effizienzsteigerung liegt in der kostengünstigeren Aufspaltung der Zellen, die eine wirtschaftliche stoffliche Verwertung in vielen Bereichen ermöglichen. Dazu werden photokatalytische Systeme bzw. Reaktoren aufgebaut, in denen Algenzellen unter LED- oder Sonnenlicht und geeigneten Katalysatoren photokatalytisch oxidiert werden. Das Projekt hat das Ziel, die Extraktion von Lipiden über eine Photokatalyse zu validieren. Die Photokatalyse mittels eisenhaltiger Nanopartikel ermöglicht dabei eine Aufkonzentration der Algen ohne Einsatz von Separatoren, einen Aufschluss der Zellen ohne den Einsatz von Lösungsmittel und ein umweltfreundliches Recyceln der Nanopartikel durch den Einsatz eines Magnetfeldes. Das Vorhaben gliedert sich in 4 Arbeitspakete (AP): AP 1: Nanopartikel Geeignete Katalysatoren werden für 3D- und 2D-Photokatalyse formuliert. AP 2: Analytik Es erfolgen eine Verifizierung des Zellaufschlusses und der photokatalytischen Eigenschaften, sowie Nachweise von Nanopartikeln. Weiterhin werden die Photokatalysatoren charakterisiert. AP 3: Photokatalyse Die photokatalytischen Reaktionen werden in 3D- und 2D-Systemen durchgeführt: Bei der Umsetzung in 3D-Systemen werden die katalysatorhaltigen Algendispersionen in einem Photoreaktor mit Licht bestrahlt, um oxidationsfähige Radikale zu erzeugen. In 2D-Systemen werden Photokatalysator-Dünnschichten verwendet. AP 4: Verwertungsplan Eine Erhöhung der Algenkonzentration auf mindestens 15 g/l Trockengewicht ermöglicht eine wirtschaftliche Umsetzung und Verwertung.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Metallrecycling ? Rohstoffrückgewinnung ? Recycling ? Lösemittelrecycling ? Stoffliche Verwertung ? Katalysator ? Lipid ? Zellwand ? LED-Lampe ? Extraktion ? Katalyse ? Mikroalgen ? Bestrahlung ? Nano-Eisen ? Produktionskosten ? Produktionstechnik ? Reaktor ? Algenbiomasse ? Aufschlussverfahren ? Verfahrenstechnik ? Wirtschaftlichkeit ? Zelle ? Algen ? Dispersion ? Elektromagnetisches Feld ? Nanopartikel ? Oxidation ? Photochemische Reaktion ? Solarstrahlung ? Umweltverträglichkeit ? Licht ? Magnetismus ? Effizienzsteigerung ? Radikal [Chemie] ? Analytik ? Trockengewicht ?

Region: Bremen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-05-01 - 2019-04-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.