API src

KI4S4: Nutzung von Methoden der Künstlichen Intelligenz zur Entwicklung von innovativen Sentinel-4 NO2-Produkten

Description: Das Projekt "KI4S4: Nutzung von Methoden der Künstlichen Intelligenz zur Entwicklung von innovativen Sentinel-4 NO2-Produkten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bremen, Institut für Umweltphysik durchgeführt. Das hier beschriebene Vorhaben zielt auf die Nutzung von modernen Ansätzen der Künstlichen Intelligenz zur Entwicklung von innovativen NO2-Datenprodukten für das Copernicus Sentinel-4 Satelliteninstrument ab. In diesem Vorhaben sollen Methoden der Künstlichen Intelligenz verwendet werden um die NO2-Auswertung von Sentinel-4 Daten in verschiedenen Bereichen zu beschleunigen und zusätzlich abgeleitete Produkte zu entwickeln, die für Anwender im Bereich der Luftqualität direkter nutzbar sind als die herkömmlichen Satellitenprodukte. Konkret soll der Einsatz von KI insbesondere in drei Bereichen untersucht werden: a) Der Beschleunigung der Strahlungstransferrechnungen bei gleichzeitiger Verbesserung der Genauigkeit b) Die Verbesserung der Genauigkeit der NO2-Säulen durch die Erzeugung von repräsentativeren NO2 und Aerosol-Vertikalprofilen für die Strahlungstransferrechnungen c) Die Ableitung von bodennahen NO2 Mischungsverhältnissen anstelle von troposphärischen Säulen Da der Start des S4-Satelliten noch in der Zukunft liegt sollen die Methoden schwerpunktmäßig anhand von Daten des Koreanischen GEMS-Satelliteninstruments entwickelt und getestet werden. Dieses ist ebenfalls ein geostationär messendes Instrument und liefert bereits seit Oktober 2020 Daten. Dieses Vorgehen hat den Vorteil, zum Zeitpunkt der Verfügbarkeit von S4-Daten bereits fertige Algorithmen zu haben, die dann nur noch an die Besonderheiten des Instruments und die geographischen Unterschiede angepasst werden müssen. Daten des TROPOMI-Instruments auf S5P sollen ebenfalls zu Testzwecken herangezogen werden, bieten jedoch mit einem Überflug pro Tag nicht denselben Informationsgehalt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Messgerät ? Bremen ? Stickstoffdioxid ? Copernicus ? Berechnungsverfahren ? Geographie ? Künstliche Intelligenz ? Luftqualität ? Messdaten ? Troposphäre ? Vertikalprofil ? Entwicklungsvorhaben ?

Region: Bremen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-01-01 - 2024-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.