API src

Vorhaben: Lifetime-Monitor-Grout

Description: Das Projekt "Vorhaben: Lifetime-Monitor-Grout" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Wölfel Engineering GmbH + Co. KG durchgeführt. Im Gesamtvorhaben Grout-WATCH soll vom Konsortium der Schädigungsprozess von Groutverbindungen für Offshoreanwendung bewertet werden. Dazu ist ein auf Faser-Bragg-Gitter aufbauendes faseroptisches Messsystem zur Integration in die Groutfuge notwendig, um durch kontinuierliches Monitoring Aussagen zur Lebensdauer der Fuge machen zu können. Mit Hilfe des Demonstrators des Messsystems sollen die Degradationsvorgänge in der Groutfuge entschlüsselt werden und Aussagen zu Grenztragfähigkeit und Restlebensdauer gemacht werden. In Versuchen wird eine Kennlinie entwickelt und daraus ein vereinfachtes Ingenieurmodell abgeleitet. Das Monitoring und die Bewertung von Groutfugen wird einerseits für neue Anwendungen nach a), bei denen die neue Sensorik integriert werden kann entwickelt und andererseits werden Methoden des Populationsmonitorings für vorhandene Anlagen nach b) entwickelt: a) Entwicklung einer neuartigen Sensorkonfiguration auf der Basis von FBG einschließlich Grenzzustands-Kennlinie sowie Entwicklung neuer Auswertemethoden für Groutfugen, die neu hergestellt werden; b) Entwicklung weitergehender Methoden des Populationsmonitorings unter Verwendung der neuen Grenzzustands-Kennlinie für bestehende Vergroutungen auf der Grundlage herkömmlicher Sensorik Im Teilvorhaben Lifetime-Monitor-Grout entwickelt Wölfel für beide Komponenten a) und b) die modellgestützten Methoden und Algorithmen für die Signalanalyse inklusive der strukturellen Begutachtung (structural assessment). Speziell für die strukturelle Begutachtung werden die Erkenntnisse und die von IfS und IfB in den mittelskaligen Versuchen entwickelte Kennlinie benötigt. Die Sensorik des neuen SHM-Systems kommt von den Projektpartnern Miopas und IfB. Das ISD wird in Ergänzung zu den bei Wölfel entwickelten SHM-Methoden weitere Algorithmen beisteuern, von IWES kommen Bodendaten. In Zusammenarbeit mit WindMW sollen die unter a) genannten Arbeiten zu einem Tool für das Assetmanagement weiterentwickelt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bildschirm ? Messgerät ? Messeinrichtung ? Bodendaten ? Berechnungsverfahren ? Lebenserwartung ? Monitoring ? Sensorische Bestimmung ? Gutachten ? Zusammenarbeit ? Offshore ? Auswertungsverfahren ? Kontinuierliches Verfahren ? Mehl ? Neuentwicklung ? Wechselwirkung ? Werkzeug ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-03-01 - 2023-02-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.