Description: Das Projekt "Nichtregierungsorganisationen in der internationalen Umweltpolitik" wird/wurde gefördert durch: Universität Tübingen, Institut für Politikwissenschaft, Abteilung Internationale Beziehungen, Friedens- und Konfliktforschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Tübingen, Institut für Politikwissenschaft, Abteilung Internationale Beziehungen, Friedens- und Konfliktforschung.Welche Rolle spielen NGOs in der internationalen Umweltpolitik? Warum werden NGOs in die internationalen Verhandlungsprozesse einbezogen? Inwieweit koennen NGOs auf die internationalen Verhandlungsprozesse Einfluss ausueben?
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Tübingen ? Bürgerengagement ? Bürgerbeteiligung ? Internationale Beziehungen ? Internationales Übereinkommen ? Internationale Zusammenarbeit ? Wirkungsanalyse ? Nichtstaatliche Organisation ? Internationale Umweltpolitik ? Umweltpolitik ? Globale Aspekte ? Mitwirkungsrecht ? Beteiligungsrecht ? Politisch-administratives System ? Politische Durchsetzbarkeit ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-01-01 - 2001-12-31
Accessed 1 times.