Description: Das Projekt "Sequenzierung und Funktionsanalyse des Pseudomonas putida KT2440 Genoms, Verbundprojekt: Sequenzierung und Funktionsanalyse des Pseudomonas putida KT2440 Genoms" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Medizinische Hochschule Hannover, Zentrum Biochemie und Zentrum Kinderheilkunde, Klinische Forschergruppe.Das Genom des Pseudomonas putida Stammes KT2440 soll in Kooperation mit 'The institute fuer Genomic Research' totalsequenziert werden. Die kodierenden Sequenzen sollen durch einen integrativen Ansatz von Sequenzdatenanalyse in silico und genomweiter Funktionsanalyse der habitatspezifischen Genexpression in vivo identifiziert und charakterisiert werden. Pseudomonas putida kann eine grosse Zahl von Substraten verwerten und in einem weiten Bereich von Umweltbedingungen leben. Eine genomweite Sequenz- und Funktionsanalyse wird der Biotechnologie, Oekologie und Landwirtschaft neue Optionen eroeffnen, z.B. um Schadstoffe in umweltbelasteten Boeden abzubauen, neuartige Naturstoffe oder Enzyme fuer die industrielle Produktion zu gewinnen und Pseudomonas putida zur Bekaempfung von Pflanzenkrankheiten einzusetzen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hannover ? Genom ? Substrat ? Ökologie ? Pseudomonas ? Enzym ? Biotechnologie ? Industrieproduktion ? Naturstoff ? Pflanzenkrankheit ? Schadstoffabbau ? Landwirtschaft ? Standortbedingung ? Zusammenarbeit ? Schadstoff ? Genexpression ? In-Vivo ? KT2440-Genom ? Pseudomonas-putida ? Sequenzanalyse ? Sequenzierung ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-10-01 - 2002-09-30
Accessed 1 times.