Description: Das Projekt "Go-digital-Vorhaben Bioenergie Icking" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bioenergie Icking GmbH.Das Unternehmen Bioenergie Icking erzeugt Bioethanol in hervorragender Qualität umweltfreundlich und günstig. Seit Generationen betreibt die Familie des Inhabers eine nachhaltige Landwirtschaft. Um den natürlichen Kreisläufen zu folgen, begann sie Strom und Wärme in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen umweltfreundlich selbst zu erzeugen und stieg in die landwirtschaftliche Alkohol-Erzeugung ein. Mit der Entwicklung des kontinuierlichen Maischverfahrens zählt Bioenergie Icking zu den Vorreitern effizienter Alkohol-Produktion. Auch heute zählen seine Bioethanol-Anlagen zu den modernsten Europas. Das hochwertige Bio-Ethanol verkauft das Unternehmen an unterschiedliche Zielgruppen. Für die Zielgruppe Privatpersonen konnte Herr Icking schon die Chancen der Digitalisierung nutzen und einen Online-Shop entwickeln lassen (https://www.biochemie-icking.de). Andere Zielgruppen, z.B. Apotheken, werden zur Zeit nur telefonisch betreut, da hohe Auflagen aus z.B. dem Zoll- und Steuerrecht komplexere Kontrollen, wie die Überprüfung von Erlaubnisscheinen, verlangen. Hier sucht der Unternehmer nach Möglichkeiten die Prozesse durch Digitalisierung zu vereinfachen. Dabei werden hohe Ansprüche an Fehlerfreiheit der Prozesse gestellt. Bei minimaler Nichteinhaltung der komplexen Zollbestimmungen drohen empfindliche Geldstrafen und strafrechtliche Konsequenzen. Gleichzeitig muss sichergestellt sein, dass die Hürden den Kauf für potentielle Kunden nicht unattraktiv machen. Hier ist also die Usability mit den Prüfanforderungen übereinzubringen. In der Beratung werden daraus folgend Kundenmanagement und Warenwirtschaft analysiert und Lösungen konzeptioniert. Mit der Digitalisierung sollen zugleich auf dem kleinen Marktsektor weitere Potentiale erschlossen werden. Diese wird in einer Online-Marketing-Beratung zusammen mit dem Kunden ausgearbeitet.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bioethanol ? Abgabenrecht ? Bioenergie ? Digitalisierung ? Einzelhandel ? Materialwirtschaft ? Strafrecht ? Familie ? Zielgruppe ? Bestandsaufnahme ? Klimaschutz ? Europa ? Nachhaltige Landwirtschaft ? Umweltverträglichkeit ? Apotheke ? Alkoholherstellung ? Eignungsprüfung ? Kontinuierliches Verfahren ? Online ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-12-13 - 2022-06-24
Accessed 1 times.