Description: Das Projekt "Ermittlung der mobilen und mobilisierbaren Gehalte an anorganischen Schadstoffen in Boeden Nordrhein-Westfalens" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft Nordrhein-Westfalen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bonn, Landwirtschaftliche Fakultät, Institut für Bodenkunde.Die Gehalte der mobilen und der mobilisierbaren Fraktionen sowie die Gesamtgehalte an Schwermetallen und anderen Elementen in Boeden Nordrhein-Westfalens mit unterschiedlicher Belastung, Nutzung und Eigenschaften werden untersucht. Die 'mobile' Fraktion wird mit Hilfe von 1 M NH4NO3 extrahiert, die 'mobilisierbaren' Gehalte mit einem Cocktail aus EDTA, NH4OAc und NH2OH-HCl. Die untersuchten Elemente sind: Cd, Pb, Zn, Cu, As, Tl, Cr, Ni, Co, Sn, Sb, Bi, Be, und V.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ethylendiamintetraessigsäure ? Bonn ? Schwermetallgehalt ? Nordrhein-Westfalen ? Altstandort ? Chrom ? Schadstoffgehalt ? Schwermetallbelastung ? Blei ? Arsen ? Cadmium ? Raumordnung ? Schadstoffbelastung ? Zink ? Schwermetall ? Bodenverunreinigung ? Extraktion ? Kleingarten ? Ackerland ? Anorganischer Schadstoff ? Landwirtschaft ? Wald ? Schadstoff ? Hintergrundwert ? Mobile-Fraktion ? Mobilisierbare-Fraktion ? NH2OH-HCl ? NH4NO3 ? NH4OAc ? Pruefwerte ? Schwermetallfraktionen ? Waldstandorte ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1992-05-01 - 1998-12-31
Accessed 1 times.