API src

Naturschutzgroßprojekte: Projekt 'Waldnaabaue' - Landkreis Tirschenreuther, Bayern

Description: Das Projekt "Naturschutzgroßprojekte: Projekt 'Waldnaabaue' - Landkreis Tirschenreuther, Bayern" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Stadt Tirschenreuth durchgeführt. Das im Jahr 1999 angelaufene Naturschutzgroßprojekt 'Waldnaabaue' im Nordosten Bayerns verknüpft den Erhalt einer traditionell genutzten Kulturlandschaft mit der Förderung von dynamischen Prozessen in der Landschaft. Dazu gehört vor allem die Förderung der traditionellen extensiven Teichwirtschaft als Grundlage für eine hohe Artenvielfalt an den Gewässern. Weiterhin soll auch das Feuchtgrünland der Aue gesichert werden, das durch Überschwemmungen und ständig hohe Wasserstände charakterisiert ist. Wichtige Maßnahmen in den großflächigen Waldgebieten, welche die Teiche sowie größere Moorflächen umgeben, sind die Schaffung von lichten Strukturen in den Feuchtwäldern und der Wiederanstau von in großer Anzahl vorhandener ehemaliger Teiche, durch die Vermoorungsgesellschaften und Bruchwaldkomplexe initiiert werden können.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bayern ? Moor ? Überschwemmung ? Feuchtwiese ? Feuchtgebiet ? Grünland ? Renaturierung ? Teichwirtschaft ? Flussaue ? Waldfläche ? Artenvielfalt ? Fischereiwirtschaft ? Kulturlandschaft ? Auenlandschaft ? Stadt ? Großprojekt ? Naturschutzgroßprojekt ? Wasserstand ? Wald ? Naturschutz ? Gewässer ? Landschaft ? Landkreis Tirschenreuther ? Nordostbayern ? Teich ? Tirschenreuther ? Waldnaabaue ? Wiedervenässung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1999-02-16 - 2008-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.