API src

Teilvorhaben: Flexible und skalierbare Elektronenstrahlschweißprozesse für die Produktion elektrischer Traktionsmotoren

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Flexible und skalierbare Elektronenstrahlschweißprozesse für die Produktion elektrischer Traktionsmotoren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von pro-beam systems GmbH durchgeführt. Vor dem Hintergrund der weltweiten Anstrengungen gegen den Klimawandel ist in der nächsten Dekade von einem stetig steigenden Absatz elektrifizierter Mobilitätslösungen auszugehen, woraus eine tiefgreifende Transformation der automobilen Wertschöpfungsketten resultiert. Der elektrische Traktionsmotor nimmt dabei eine leistungs- und effizienzbestimmende Rolle im elektrifizierten Antriebsstrang ein und muss bei geringen Kosten in höchster Qualität und Leistungsdichte produziert werden. Volatile Märkte sowie wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen führen jedoch zu einer hohen Unsicherheit zu erwartenden Stückzahlen und eingesetzter Technologien, weshalb das Investitionsrisiko in starre Produktionssysteme als hoch einzustufen ist. Um diesem Hemmnis zu begegnen, werden durch pro-beam im Rahmen von AgiloDrive2 Konzepte für das variantenflexible Elektronenstrahlschweißen im Kontext der Produktion elektrischer Traktionsmotoren erarbeitet. Zudem soll analysiert werden, inwieweit ein intelligenter Prozess im Elektronenstrahlschweißverfahren die bisher notwendigen CT-Analysen und/oder Einsatz zusätzlicher Sensorik beim Laserschweißverfahren ersetzen kann. Die bei-den Verfahren sollen dabei hinsichtlich der Schweißqualität und Flexibilität bei verschiedenen Varianten verglichen werden. Des Weiteren ist es Ziel des Projektes, einen digitalen Zwilling als virtuelles Prozessabbild zur digitalen Evaluation des Verfahrens zu erarbeiten. Das im Vorhaben adressierte agile Produktionskonzept soll es in Zukunft ermöglichen, kostensenkende Skaleneffekte durch eine datenbasierte Adaption des Systems über verschiedene Produktbaureihen und Technologien hinweg nutzen zu können. Hierdurch wird neben der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie auch die des Maschinen- und Anlagenbaus - und damit der pro-beam systems GmbH nachhaltig gestärkt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Automobil ? Bewertung ? Internationale Wettbewerbsfähigkeit ? Automobilindustrie ? Rechtsgrundlage ? Technik ? Sensorische Bestimmung ? Digitaler Zwilling ? Anlagenbau ? Klimawandel ? Maschine ? Globale Aspekte ? Anpassung ? Digitalverfahren ? Leistungsdichte ? Strahl ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-11-01 - 2024-10-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.