Description: Das Projekt "Nachhaltige organische Synthese mit niedermolekularen nachwachsenden Rohstoffen: Anwendung der Xylochemie" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Mainz, Institut für Organische Chemie durchgeführt. Im Gegensatz zu petrochemischen Synthesen, die fossile Kohlenstoffquellen verwenden, basieren die xylochemischen Synthesen im Idealfall ausschließlich auf nachhaltigen Rohstoffen wie holziger Biomasse oder Cashewnussschalen. Das vorgeschlagene Projekt hat die Entwicklung xylochemischer Synthesen chemischer Produkte wie UV-Absorber, Farbstoffe, Kunststoffe und Pharmazeutika zum Ziel. Bisher sind Konzepte zur Synthese dieser komplexen organischen Verbindungen unter vorwiegender oder gar ausschließlicher Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen selten oder gänzlich unbekannt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biokunststoff ? Kunststoff ? Mainz ? Stoffliche Verwertung ? Nuss ? Absorber ? Arzneimittel ? Chemierohstoff ? Farbstoff ? Organische Chemie ? Nachwachsender Rohstoff ? Organische Verbindung ? Chemikalien ? Rohstoff ? Synthese ? Holzbiomasse ? Biobasiertes Produkt ? Baumbiomasse ? Strahlungsabsorption ? Cashewnuss ? Xylochemie ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-03-01 - 2021-02-28
Accessed 1 times.