Description: Das Projekt "Verbesserung der Lebensqualität durch nachhaltige urbane Transformation; Teilprojekt 4 'Urbane Grün- und Freiflächen'." wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH), Fachbereich für Wald und Umwelt durchgeführt. Das übergeordnete Ziel des transdisziplinären Build4People-Projekts besteht darin, eine transformative Verschiebung des derzeitigen Entwicklungspfads der Stadt Phnom Penh in Richtung mehr Nachhaltigkeit und höherer Lebensqualität zu erreichen. Dabei weist das Projekt eine analytische und eine normative Ebene auf. Zu diesem Zweck wird der Gebäudesektor sowie die Struktur der Grün- und Freiflächen als Ausgangspunkt der empirischen Forschung analysiert. Das Ziel von TP 4 berücksichtigt das Konzept des städtischen Grüns (Infrastruktur) und anderer nicht versiegelter Oberflächen in Phnom Penh und seiner städtischen Randgebiete, dass zu einer innovativen, nachhaltigen Stadtplanung beiträgt. Der auf Menschen ausgerichtete Projektforschungsansatz zielt darauf ab, ökologische Aspekte des städtischen Grüns direkt mit sozialen Perspektiven zu verknüpfen. Zu diesem Zweck liefert ein modifizierter Ansatz des Urban Neighborhood Green Index (UNGI) quantifizierbare Informationen zu relevanten Oberflächenklassen von urbanen Grün und deren grüne Infrastruktur in einem georäumlichen Kontext in Form von Indexkarten und digitalen räumlichen Abbildungen. Die Bewohnerzentrierte empirische Datenerfassung mit der Smartphone-Anwendung 'Input App' liefert die quantitative wie auch qualitative Datenbasis, die zur Validierung der Empfehlungskarten und zur Integration in das statistische UQol-Modell verwendet wird.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Blattgemüse ? Mobiltelefon ? Gebäude ? Lebensqualität ? Stadtplanung ? Städtische Grünfläche ? Freifläche ? Mensch ? Stadt ? Nachhaltige Entwicklung ? Grüne Infrastruktur ? Datenbank ? Datenerhebung ? Empirische Untersuchung ? Infrastruktur ? Raumstruktur ? Wald ? Anwendungsmodell ? Modellanwendung ? Validierung ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-04-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.