Description: Das Projekt "TP:Gekoppelte multiphysikalische Modellierung von Degradationsprozessen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Massivbau und Baustofftechnologie (IMB), Abteilung Baustoffe und Betonbau durchgeführt. Das vorrangige wissenschaftliche und technische Arbeitsziel des beantragten Verbundvorhabens mit der GRS als Koordinator und dem KIT-IMB/MPA als Partner ist, aussagekräftige und ganzheitliche Berechnungsmethoden im Rahmen des Alterungsmanagements von kerntechnischen Gebäudestrukturen aus Stahlbeton zu entwickeln und zu validieren sowie Kriterien für deren Umsetzung zu definieren. Bei der Vielzahl unterschiedlicher Alterungsmechanismen und deren komplexen Schädigungswirkungen auf Betonstrukturen können in einem einzelnen Forschungsvorhaben nicht alle Aspekte gleichermaßen angesprochen werden. Daher soll sich im Rahmen des geplanten Verbundvorhabens auf relevante Alterungsmechanismen konzentriert werden. Diese sind das Schwinden und Kriechen, die Alkali-Kieselsäure-Reaktion (AKR) und die Karbonatisierung. Für diese sollen unterschiedliche Berechnungsverfahren erarbeitet werden: empirische Berechnungsmethoden sowie gekoppelte multiphysikalische Simulationsverfahren basierend auf der Finiten-Elemente-Methode (FEM) und der Finite-Volumen-Methode. Letztere sollen modular gestaltet werden, so dass die kombinierte Einwirkung mehrerer Alterungsmechanismen simuliert werden kann. Auch soll das Hinzufügen weiterer Implementierungen von Alterungsmechanismen im Rahmen zukünftiger Forschungsarbeiten ermöglicht werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stahlbeton ? Baustoff ? Berechnungsverfahren ? Carbonatisierung ? Modellierung ? Forschungsprojekt ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-05-01 - 2026-04-30
Accessed 1 times.