API src

Einfluss einer Dieselkraftstoff-Wasser-Emulsion auf das Emissionsverhalten beim Dieselmotor

Description: Das Projekt "Einfluss einer Dieselkraftstoff-Wasser-Emulsion auf das Emissionsverhalten beim Dieselmotor" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Wien, Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Kraftfahrzeugbau durchgeführt. Vergleich einer Dieselkraftstoff-Wasser-Emulsion bei einem Direkteinspritzmotor hinsichtlich Leistung und Emissionen. Bei energiegleichen Einspritzmengen (gleicher Dieselverbrauch) zeigen sich keine nennenswerten Leistungsunterschiede. Die Zuendwilligkeit (Cetanzahl) sinkt bei der Emulsion von CZ=44 bei Dieselkraftstoff auf CZ=34 ab. Beim Direkteinspritzmotor ergeben sich mit der Emulsion: - geringere NOx-Emissionen, - hoehere HC-Emissionen, - etwa gleichbleibende CO-Emissionen. Bei einem PKW mit Wirbelkammermotor ergeben sich beim Abgastest: - geringfuegig hoehere CO-Emissionen, - wesentlich hoehere HC-Emissionen, - keine signifikante Aenderung der NOx-Emission. Bezueglich des Kraftstoffverbrauches ergeben sich keine Unterschiede. Das Kaltstart- und Warmlaufverhalten ist mit der Emulsion wesentlich schlechter.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dieselkraftstoff ? Kfz-Abgas ? Alicyclischer Kohlenwasserstoff ? Wien ? NOx-Emission ? Dieselmotor ? Kohlenwasserstoff ? Kraftstoffverbrauch ? Luftschadstoffemission ? Abgasuntersuchung ? Emulsion ? Fahrzeugbau ? Kohlenmonoxid ? Schadstoffemission ? Stickoxide ? Verbrennungsmotor ? Alternativtechnologie ? Wasser ? Abgaszusammensetzung ? Technologischer-Fortschritt ? Wirbelkammermotor ? Zündung ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1985-07-01 - 2025-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.