API src

Dendrogeomorphologische Arbeiten an alpinen Massenbewegungen unter besonderer Berücksichtigung von Muren

Description: Das Projekt "Dendrogeomorphologische Arbeiten an alpinen Massenbewegungen unter besonderer Berücksichtigung von Muren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Regensburg, Lehrstuhl für Physische Geographie durchgeführt. In diesem Vorhaben des Bündelantrags sollen in den beiden Untersuchungsgebieten Lahnenwiesgraben und Reintal die Massenbewegungen, vor allem Murgänge, aber auch Kriech-, Gleit-, Rutsch- und Sturzvorgänge mit dendrogeomorphologischen Methoden datiert und bilanziert werden. Murgänge können aufgrund ihrer hohen Intensität in wenigen Minuten mehr Schutt bewegen als Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte kontinuierlicher oder auch periodischer Aktivität der langsamen Massenbewegungen. Allerdings besteht die Schwierigkeit darin, diese episodisch auftretenden Prozesse mit niedriger Frequenz bei gleichzeitig großer Stärke zu quantifizieren. Jedoch ist die rezente und subrezente Geomorphodynamik der letzten Jahrhunderte auf Murkegeln mit Hilfe dendrogeomorphologischer Analysen verschütteter Bäume und Sträucher rekonstruierbar, wie der Antragsteller in etlichen veröffentlichten Untersuchungsergebnissen darlegen konnte. Die klassischen stratigraphischen Arbeitsweisen der Profilaufnahme und relativen Datierung sollen deshalb durch die dendrochronologische Analyse verschüttete Bäume und durch die 14C-Datierungen verschütteter fossiler Bodenhorizonte ergänzt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Dendrochronologie ? Gehölz ? Dendrologie ? Mur ? Baum ? Datierung ? Geschiebefracht ? Isotopentechnik ? Stratigraphie ? Geologischer Prozess ? Mure ? Gehölzpflanze ? Bestimmungsmethode ? Bewertungsverfahren ? Bilanz ? Bodenbewegung ? Bodenprofil ? Bodenhorizont ? Geographie ? Alpines Ökosystem ? Quantitative Analyse ? Hochgebirge ? Erdgeschichte ? Schutt ? Geomorphologie ? Antragsteller ? Kohlenstoffisotop ? Kontinuierliches Verfahren ? Murengang ? Untersuchungsprogramm ? Zeitverlauf ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1999-09-09 - 2025-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.