API src

Innovation in Prüfverfahren und Entwicklung zur Aufwandsreduzierung für zukünftige strukturelle Batteriesysteme

Description: Das Projekt "Innovation in Prüfverfahren und Entwicklung zur Aufwandsreduzierung für zukünftige strukturelle Batteriesysteme" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von RWTH Aachen University, Lehrstuhl für Production Engineering of E-Mobility Components durchgeführt. Die Entwicklung strukturelle Batteriesysteme. Die grundlegende dreigliedrige Struktur bestehend aus den Zellen über die Module bis hin zum Pack kann dadurch aufgebrochen werden, indem die Modulebene substituiert und die Batteriezellen direkt in das Pack-Gehäuse integriert werden. Das Ziel ist es, durch den Cell-to-Pack Ansatz sowohl die gravimetrische Energiedichte, als auch die volumetrische Energiedichte zu steigern. Es ist zu erwarten, dass Effizienzsteigerungen der Energiedichten von bis zu 20% möglich sind. Zusätzlich soll durch die Reduktion der Komplexität und der Bauteilanzahl ein Kostenersparnis erzielt werden können. Beim Gesamtziel dieses Teilvorhabens liegen die Schwerpunkte auf der Entwicklung eines strukturellen Batteriesystems als Demonstrator, der Entwicklung einer Methodik zur Bewertung der Prüfnotwendigkeit bei Änderungen am Batteriesystem, den Aufbau von Demonstratoren und Prüfstände struktureller Batteriesysteme sowie der Bewertung der simulativen Absicherung anhand der Testergebnisse.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Aachen ? Batterie ? Zellstruktur ? Prüfverfahren ? Elektromobilität ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-05-01 - 2025-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.