Description: Das Projekt "Verhalten von Chorkohlenwasserstoffen im Boden unter Witterungseinfluessen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Gießen, Fachbereich 08 Biologie, Chemie und Geowissenschaften, Institut für Angewandte Geowissenschaften durchgeführt. Temperaturveraenderungen in Bodennaehe bei ploetzlichen Temperaturstuerzen oder Warmlufteinbruechen wirken sich verzoegert auf die Bodentemperatur aus. Es kommt zu Kondensations- bzw. Verdampfungsvorgaengen und damit Reduzierung oder Steigerung der LCKW-Konzentration in der Bodenluft. Entsprechende Zusammenhaenge unter Einbeziehung der Bodenfeuchte werden theoretisch und praktisch untersucht.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Chlorkohlenwasserstoff ? Bodenchemie ? Temperaturabhängigkeit ? Bodentemperatur ? Lufttemperatur ? Prospektion ? Bodenluft ? Kondensation ? Wirkungsanalyse ? Witterung ? Bodenfeuchte ? Luftschadstoff ? Altlastverdächtige Fläche ? Schadstoffverhalten ? Temperatursturz ? Verdampfung ? Warmlufteinbruch ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-06-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.