Description: Das Projekt "Kontinuierliche On-line-Messung der Waschaktivitaet in Waschstrassen" wird/wurde gefördert durch: Gütergemeinschaft sachgemäße Wäschepflege e.V. / Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bekleidungsphysiologisches Institut Hohenstein.Die Aufgabe der Textilpflege besteht in der moeglichst vollstaendigen Entfernung des Schmutzes aus dem Gewebe bei gleichzeitig minimal erforderlichem Waschmitteleinsatz. Eine bedarfsgerechte, von der Art und Menge des vorhandenen Schmutzes abhaengige Waschmitteldosierung konnte bisher wegen des Mangels an geeigneten Sensoren zur kontinuierlichen Erfassung der Waschaktivitaet nicht erfolgen. Darin liegt der Ansatzpunkt des Forschungsvorhabens, das damit ein wichtiger Bestandteil des Innovationsgeschehens in der Waeschereibranche ist. Durch die konsequente praxisorientierte Ausrichtung der Forschungsaktivitaeten konnten nach der Erarbeitung der erforderlichen Grundlagen Empfehlungen, erforderliche Voraussetzungen und Loesungsansaetze fuer den Einsatz der Blasendrucktensiometrie als On-line-Monitor fuer die Waschaktivitaet von Waschflotten erarbeitet werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Baden-Württemberg ? Kationisches Tensid ? Schadstoffbelastung ? Sensor ? Waschmittel ? Messtechnik ? Waschanlage ? Wasserverbrauch ? Wasserverschmutzung ? Oberflächenspannung ? Forschungsprojekt ? Gewebe ? Textilreinigung ? Reinigungsverfahren ? Kontinuierliches Verfahren ? On-Line-Betrieb ? Tensiometer ? Waschaktivitaet ? Waschwasser ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-10-01 - 1996-09-30
Accessed 1 times.