Description: Das Projekt "Untersuchung von Grabenlandbächen mit besonderer Berücksichtigung von Referenzstellen" wird/wurde gefördert durch: Amt der Steiermärkischen Landesregierung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement.Die derzeitige typologische Zuordnung der sog. Grabenlandbäche für eine Klassifizierung nach den Vorgaben der EU-Wasserrahmenrichtlinie und den damit einhergehenden österreichischen Methodenvorschriften zur Feststellung des ökologischen Zustandes (BQE Makrozoobenthos) lässt nach Auswertungen der Datenlage darauf schließen, dass eine Überprüfung der derzeitigen Einteilung wünschenswert ist. Es sind beispielswiese deutliche saisonale Unterschiede ersichtlich. Ziel der geplanten Untersuchung ist es, die Grabenlandbäche in der 'Inneren Differenzierung' genauer zu betrachten, da die über die GZÜV gewonnenen Ergebnisse oftmals sehr schwer zu interpretieren sind.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bach ? Wien ? Fließgewässer ? Landesregierung ? Ökologie ? Österreich ? Ökologischer Zustand ? Makrozoobenthos ? Wasserrahmenrichtlinie ? Datenverarbeitung ? Gewässerqualität ? Gewässerzustand ? Hydrobiologie ? Jahreszeit ? Literaturauswertung ? Standortwahl ? Statistische Analyse ? Wasserqualität ? Datenerhebung ? Typologie ? Untersuchungsergebnis ? Verteilung ? WWRL ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-06-23 - 2017-04-22
Webseite zum Förderprojekt
https://forschung.boku.ac.at/fis/suchen.projekt_uebersicht?sprache_in=de&menue_id_in=300&id_in=11128 (Webseite)Accessed 1 times.