API src

Teilvorhaben: Verwertungspotential der Produkte der mikrobiellen Kohleverfluessigung^Mikrobielle Umsetzungen an Kohle und kohlerelevanten Strukturen^Teilvorhaben: Pilzliche und enzymatische Depolymerisation von Braunkohle zur Gewinnung niedermolekularer Verbindungen, Teilvorhaben 5: Chemie der mikrobiellen Kohleverfluessigung

Description: Zielstellung des Projektes ist es, - den Chemismus und die Angriffsstellen extrazellulaerer, pilzlicher Enzyme beim Primaerangriff auf das Kohlemakromolekuel aufzuklaeren - einen Beitrag fuer die Aufklaerung von enzymatischen Spaltreaktionen an den molekularen und makromolekularen Kohlebestandteilen beim Transport durch das Pilzmyzel zu leisten - die solubilisierten und nicht solubilisierten Anteile der mikrobiell angegriffenen Kohle umfassend strukturchemisch und kolloidchemisch zu charakterisieren - den bei unterschiedlichen Bedingungen erreichbaren Abbaugrad der Kohlemakromolekularstruktur festzustellen. Mit dem Projekt sollen Erkenntnisse fuer die Optimierung der mikrobiellen Kohledepolarisation und fuer die Aufarbeitungs- und Applikationsmoeglichkeiten der Depolymerationsprodukte im Hinblick auf eine technische Umsetzung bereitgestellt werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biochemie ? Braunkohle ? Mikrobiologie ? Bioreaktor ? Chemie ? Kohle ? Kohlebergbau ? Kohlehydrierung ? Kolloid ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Zellstruktur ? Anwendungstechnik ? Recyclingpotenzial ? Pilz ? Abbau ? Stofftransport ? Biologisches Verfahren ? Depolymerationsprodukt ? Enzymaktivität ? Kohledepolarisation ? Molekülstruktur ? Optimierungsmodell ? Pilzmyzel ? Polymerkettenspaltung ? Reaktionskinetik ? Solubilisierung ?

Region: Saxony

Bounding boxes: 13.25° .. 13.25° x 51° .. 51°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-09-01 - 1998-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.