Description: Das Projekt "Herkunft und Bindungsformen von Schwermetallen in Böden sowie deren Fixierung unter besonderer Berücksichtigung von Chelatbildnern" wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Aachen, Lehrstuhl und Institut für Mineralogie und Lagerstättenlehre.In dem gut voruntersuchten Raum Stolberg (Rheinland) soll die Umverteilung der Elemente Cd und TI zwischen den Kompartimenten Gestein, Boden, Grundwasser, Oberflächenwasser sowie anthropogener Bildungen (z.B. Bergbauhalden) untersucht werden. In stark kontaminierten Arealen soll überprüft werden, ob Chelatbildner (z.B. Polyphenole) zur Immobilisierung der Schwermetalle eingesetzt werden können.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Rheinland ? Schwermetallgehalt ? Thallium ? Cadmium ? Schadstoffbelastung ? Schwermetall ? Abraumhalde ? Deponie ? Grundwasserverunreinigung ? Oberflächenwasser ? Bergbau ? Mineralogie ? Oberflächengewässer ? Schadstoffimmobilisierung ? Wassergefährdende Stoffe ? Grundwasser ? Komplexbildung ? Anthropogener Boden ? Anthropogener Einfluss ? Gestein ? Boden ? Chelat ? Immobilisierung ? Komplexbildner ? Polyphenole ? Schwermetallbindung ? Speziation [Chemie] ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2003-01-01 - 2004-12-31
Accessed 1 times.