Description: Das Projekt "Bauverfahrenstechnik bei der Herstellung von Kombinationsabdichtungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Aachen, Lehrstuhl und Institut für Baumaschinen und Baubetrieb.Ziel des Vorhabens war die Erlangung und systematische Ordnung von Kenntnissen ueber den Einfluss der verschiedenen Bauverfahrenstechniken bei der Herstellung von mineralischen Deponieabdichtungssystemen. Die Untersuchungen sollen die Auswirkung der Verfahrenstechniken auf die Qualitaet von Deponieabdichtungssystemen erfassen und die Erarbeitung von Vorschlaegen zur Einbeziehung dieser Kenntnisse in technische Regelwerke und schliesslich die Formulierung von Anregungen fuer die innovative Entwicklung einer angepassten Geraetetechnik fuer den Deponiebau ermoeglichen. Die Geraetetechnik bezieht sich dabei sowohl auf die Herstellung der Dichtung als auch auf die notwendige Aufbereitung des mineralischen Dichtungsmaterials. Ziel des Forschungsvorhabens war es auch, auf der Grundlage einer Begleitung und Auswertung von Projekten mit unterschiedlichen materialspezifischen und verfahrenstechnischen Randbedingungen Ansaetze fuer eine verfahrenstechnische Optimierung des Baubetriebs zu liefern, mit denen die Qualitaetsanforderungen bei der Herstellung eines Kombinationsabdichtungssystems erfuellt werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Technische Vorschrift ? Kombinationsdichtung ? Bundesrepublik Deutschland ? Vereinigtes Königreich ? Deponiebasisabdichtung ? Qualitätsmanagement ? Baumaschine ? Verfahrenstechnik ? Witterung ? Forschungsprojekt ? Deponieabdichtung ? Baugeraet ? Bauverfahrenstechnik ? Checkliste ? Deponiebau ? QM-Handbuch ? Riegelbauweise ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-01-01 - 1995-10-31
Accessed 1 times.