API src

Vorhaben: Ökonomische Bewertung und öffentliche Akzeptanz

Description: Das Projekt "Vorhaben: Ökonomische Bewertung und öffentliche Akzeptanz" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Fachbereich Global Commons und Klimapolitik, Institut für Weltwirtschaft durchgeführt. ASMASYS entwickelt einen inter- und transdisziplinären Bewertungsrahmen für marine CDR-Optionen als Basis für eine einheitliche Bewertung dieser Maßnahmen. Besonderes Augenmerk wird auf nicht-naturwissenschaftliche Aspekte gelegt, einschließlich Kriterien, die rechtliche, soziale, ökonomische und ethische Aspekte sowie politische Rahmenbedingungen und politikimmanente Mechanismen berücksichtigen. Der aktuelle Wissensstand zu einigen marinen CDR-Optionen, die nicht von den Verbundprojekten der DAM-Mission abgedeckt werden, wird zusammengestellt, unter Berücksichtigung der jüngsten Fortschritte und Entwicklungen in anderen internationalen Initiativen. Die in der Mission betrachteten marinen CDR-Optionen werden anhand des entwickelten Bewertungsrahmens detailliert begutachtet. Hierauf aufbauend wird eine Zwischensynthese erstellt und mögliche Prioritäten für eine zweite Förderphase der Forschungsmission identifiziert. Das Teilvorhaben ASMASYS-C des Projektpartners IfW, spielt eine aktive Rolle in den gemeinsamen interdisziplinären Aktivitäten aller Partner. Es steuert ökonomische und sozialwissenschaftliche Expertise und Perspektiven zur Gestaltung des Bewertungsrahmens, der Zusammenfassung des aktuellen Wissensstandes, der Bewertung der CDR-Methoden und der Synthese bei. Dies erfolgt über den Transfer und die Synthese der Ergebnisse aus anderen Projekten der RM, OceanNETs (H2020) und weiteren Forschungsinitiativen. Dieser Austausch wird ermöglicht zum einen durch die Beteiligung des IfW an diesen Projekten, zum anderen durch den regelmäßigen und intensiven Austausch mit allen Projekten der Mission, derzeit aktiven internationalen Forschungsaktivitäten, Stakeholdern und dem Syntheseprojekt der CDR-Förderlinie. Der zentrale inhaltliche Beitrag des IfW zu diesen Aufgaben sind die Abschätzung der Kosten, die Analyse der Verteilung von CO2-Gutschriften und die Einschätzung der öffentlichen Akzeptanz mariner CDR-Optionen im Kontext deutscher und europäischer Klimapolitik.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kiel ? Damm ? EU-Politik ? Monetäre Bewertung ? Dekarbonisierung ? EU-Klimapolitik ? Interessenvertreter ? Kostenschätzung ? Sozialforschung ? Synthese ? Weltwirtschaft ? Meeresgewässer ? Klimapolitik ? Ökonomische Bewertung ? Gutachten ? Wirtschaftliche Aspekte ? CO2-Entnahme aus der Atmosphäre ? Akzeptanz ? Bewertungsmaßnahme ?

Region: Schleswig-Holstein

Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-08-01 - 2024-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.