Description: Das NSG 'Oehe-Schleimuende'/Ostseekueste Schleswig-Holstein ist vor allem wegen seiner individuen- und artenreichen Seevogelwelt bekannt. Bei fast allen im Schutzgebiet bruetenden Seevogelarten ist eine stark ruecklaeufige Tendenz in der Entwicklung der Brutpaarzahlen der letzten Jahre zu verzeichnen. Ein wichtiger Faktor ist das fuer die Seevoegel aktuelle und verfuegbare Nahrungsangebot mariner und limnischer Nahrungsquellen (binnenseitige Wattflaechen, seeseitige Uferbereiche). Um sich ueber die Ergiebigkeit, Qualitaet, Nutzbarkeit und Nutzung dieser Nahrungsquellen ein aktuelles Bild zu machen, sind die biologisch-oekologischen Untersuchungen notwendig.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Brutvogel ? Populationsdynamik ? Seevogel ? Ufer ? Schleswig-Holstein ? Populationsökologie ? Brutbiologie ? Ökologie ? Wattenmeer ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Windwatt ? Artenbestand ? Benthos ? Naturschutzgebiet ? Qualitative Analyse ? Quantitative Analyse ? Tierernährung ? Meeresgewässer ? Ostseeküste ? Schlei ? Ernährung ? Fauna ? Küste ? Nahrungskette ? Schutzgebiet ? Meioendofauna ? Meioorganismen ? Nahrungspraeferenzen ? Oehe-Schleimuende ? Räuber-Beute-Beziehung ? Schleimuende ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-05-12 - 1995-11-30
Accessed 1 times.