API src

Teilprojektvorhaben verlustarme Wärmeversorgung durch hohe Anteile erneuerbarer Energien im Siedlungsnetz

Description: Das Projekt "Teilprojektvorhaben verlustarme Wärmeversorgung durch hohe Anteile erneuerbarer Energien im Siedlungsnetz" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Stuttgart, Institut für Werkstoffe im Bauwesen durchgeführt. Im Anschlussvorhaben SWIVT II wird die im Vorfeldprojekt entwickelte Strategie für die Verknüpfung von Gebäudekonzepten im vernetzten Betrieb mit steuerungsoptimierten, innovativen Energietechnologien in der Postsiedlung in Darmstadt real umgesetzt. Nach erfolgreicher Verifizierung des SWIVT Ansatzes durch theoretische und experimentelle Untersuchungen, Prototypenaufbau und gekoppelte Simulationen, wollen die Projektpartner die Wirksamkeit der Ansatzlösung auf Systemebene in allen seinen Teilaspekten validieren. Auf der baulichen Ebene wird Low-Exergy im Bestand durch die Verknüpfung unterschiedlicher Gebäudekonzepte in einem thermischen und elektrischen Siedlungsnetz erprobt. Die Versorgung des Quartiers durch hohe Anteile an erneuerbarer Energien wird durch die effiziente Kopplung von Quellen und Senken, wie hybriden Energiespeichern mit unterschiedlichen Zeithorizonten, gewährleistet. Aus den im Rahmen von SWIVT entwickelten vorausschauenden Steuerungsalgorithmen wird einen SWIVT-Controller erstellt und als Demonstrator in die Siedlung eingebaut. Der Controller ermöglicht eine ökonomisch und ökologisch optimierte, systemdienliche und sichere Betriebsstrategie der thermischen und elektrischen Anlagen des Quartiers. Ein belastbarer Geschäftsmodell für die Verknüpfung der Interessen neuer und bestehender Akteuren wird in die Praxis erprobt. Der systemische Ansatz von SWIVT dient als Leitbild und Modell für eine nachhaltige, sichere und wirtschaftliche Stadtentwicklung.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Stuttgart ? Darmstadt ? Werkstoff ? Wärmeversorgung ? Energieversorgungsnetz ? Nachhaltige Energieversorgung ? Energieverlust ? Erneuerbare Energie ? Hybridantrieb ? Siedlungsfläche ? Gebäudetechnik ? Netzintegration ? Energieeffiziente Stadt ? Energieeinsparung ? Energiespeicher ? Energietechnik ? Innovation ? Simulation ? Stadtentwicklung ? Technik ? Energieeffizienz ? Anteil erneuerbarer Energien ? Bauen ? Ökologischer Faktor ? Wirtschaftliche Aspekte ? Siedlung ? Effizienzsteigerung ? Handlungsbeteiligter ? Netzplantechnik ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-01-01 - 2021-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.