API src

Geogenes Molybdän in Grundwasser und Trinkwasser

Description: Das Projekt "Geogenes Molybdän in Grundwasser und Trinkwasser" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bremen, Fachgebiet Geochemie und Hydrogeologie durchgeführt. Im Allgemeinen sind die Molybdän (Mo) Werte im Trinkwasser deutlich unterhalb der als Gesundheitsrisiko eingestuften Konzentrationen. Daher hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) noch keine Grenzwerte festgelegt, veröffentlichte jedoch eine Empfehlung, wonach 70 Mikro g/L nicht überschritten werden sollten. In diesem Zusammenhang sind kürzlich im Grundwasser Zentral Floridas gemessene Molybdän-Konzentrationen von über 5.000 Mikro g/L besorgniserregend. Molybdän tritt in dieser Region natürlich auf (geogen) und wird aufgrund von anthropogen bedingter Störung der physikalisch-chemischen Bedingungen im Grundwasserleiter freigesetzt. Diese Art der anthropogen-induzierten Kontamination durch geogene Elemente stellt weltweit ein Problem für die öffentliche Gesundheit dar. Die andauernden Probleme mit Arsen (As) in Bangladesch und Westbengalen sind Thema unzähliger Beiträge in Presse und wissenschaftlichen Zeitschriften. Wenngleich Molybdän weniger toxisch ist als Arsen, könnte es sich als ein ähnliches Problem erweisen. Besonders dann, wenn Trinkwasser aus Grundwasserleitern marinen Ursprungs gewonnen wird in denen Mo von Natur aus erhöht vorhanden ist. Um die Möglichkeit der anthropogen-induzierten Kontamination durch geogenes Mo in Grundwasserleitern marinen Ursprungs besser zu verstehen, wird ein multidisziplinärer Ansatz vorgeschlagen. Ziel ist ein besseres Verständnis der Mo-Mobilisierung durch eine Kombination aus (geo)chemischen und hydrogeologischen Arbeiten, sowie deren Quantifizierung im Rahmen eines reaktiven Transportmodels.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Gesundheitsgefährdung ? Molybdän ? Bremen ? Florida ? Arsen ? Geochemie ? Schadstoffbelastung ? Bangladesch ? Weltgesundheitsorganisation ? Hydrogeologie ? Grundwasserleiter ? Hydrochemie ? Limnologie ? Siedlungswasserwirtschaft ? Toxizität ? Trinkwasser ? Allgemeine Gesundheit ? Meeresgewässer ? Grundwasser ? Anthropogener Einfluss ? Grenzwert ? Hydrologie ? Globale Aspekte ? Verunreinigung ? Integrierte Wasser-Ressourcen Bewirtschaftung ? Zeitschrift ?

Region: Bremen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-01-01 - 2025-03-31

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.