API src

Leichtbauten aus Carbonbeton in vollständig digitaler Wertschöpfungskette für Städte der Zukunft inkl. Planungswerkzeug

Description: Das Projekt "Leichtbauten aus Carbonbeton in vollständig digitaler Wertschöpfungskette für Städte der Zukunft inkl. Planungswerkzeug" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Kahnt & Tietze GmbH durchgeführt. 2045 ist der gesamte deutsche Gebäudebestand klimaneutral zu gestalten. Die vergleichsweise junge Carbonbeton- Leichtbauweise ermöglicht markante Einsparungen bezogen auf die globalen Umwelteinwirkungen (Ressourcenentnahme, CO2-Produktion und Energiebedarf) und ist grundlegend erforscht bzw. in Einzelprojekten umgesetzt worden. Für einen umfassenden Markteintritt und eine hohe Akzeptanz bei Planern und Investoren muss das komplexe Know-how zu der Leichtbauweise mittels der Entwicklung eines praxisgerechten baulichen Systems entwickelt werden. Hierzu fokussiert das beantragte Vorhaben die systemische Entwicklung eines treibhausgasneutralen, materialeffizienten Hochbau-Bausystems in Carbonbeton- Leichtbauweise inkl. Regeldetails, unter Berücksichtigung des Lebenszyklus. Zur Erreichung eines hohen Technologiegrades und zum Nachweis der Praxistauglichkeit sind die theoretisch-planerischen Ergebnisse anhand eines Real-Bauvorhabens in Kooperation mit den Praxispartnern zu validieren.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Textilbeton ? Umweltbelastung ? Leichtbau ? Energiebedarf ? Stadt ? Ressourcenabbau ? Gebäudebestand ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2023-08-01 - 2026-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.