Description: Das Projekt "Red Sea Program: RSP II, Meeresforschung im Golf von Aqaba und im Roten Meer: Ein multidiziplinaeres regionales Forschungsprogramm" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Zentrum für Marine Tropenökologie an der Universität Bremen.Interdisziplinaeres regionales Verbundprojekt im Golf von Aqaba und noerdlichen Roten Meer. Im Interesse einer Integration der in der ersten Projektphase bestehenden sieben Teilprojekte in ein kohaerentes Verstaendnis des Oekosystems Rotes Meer wurden fuer die zweite Phase (RSP II) die Zahl der Themen reduziert und die Einzelvorhaben innerhalb der Themen, die sich primaer in der Wahl der Biotope unterscheiden, enger miteinander verknuepft. Die vier Themen des RSP II sind folgende: Thema 1: Studium der physikalischen Vermischungsprozesse und Schichtungen im Golf von Aqaba; Veraenderungen im Lichtklima und der Phytoplanktonproduktion unter dem Einfluss anthropogen verstaerkter Naehrstoffzufuhr. Thema 2: Untersuchungen zur Synoekologie der Fauna der Korallenriffe und ihrer Spalten und Hoehlungen. Thema 3: Erforschung der zellbiologischen Grundlagen der Kalzifizierung von Korallen und Foraminiferen zur Lieferung von Praxis fuer die Palaeoozeanographie der Region. Thema 4: Untersuchungen der molekular- und zellbiologischen Prozesse in der Mikrobenkonzentration in der Sprungschicht und am Boden hypersaliner Gewaesser.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Synökologie ? Koralle ? Biotop ? Ökologie ? Phytoplankton ? Zytologie ? Korallenriff ? Meeresorganismen ? Metalimnion ? Internationale Zusammenarbeit ? Nährstoffeintrag ? Seenschichtung ? Mikroorganismen ? Meeresgewässer ? Meeresforschung ? Anthropogener Einfluss ? Fauna ? Forschungsprogramm ? Grenzschicht ? Ökosystem ? Ozeanographie ? Zusammenarbeit ? Physikalischer Vorgang ? Rotes Meer ? Biomasseproduktion ? Foraminiferen ? Golf-von-Akaba ? Kalzifizierung ? Lichtklima ? Palaeoozeanographie ?
Region: Bremen
Bounding boxes: 8.83333° .. 8.83333° x 53.08333° .. 53.08333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1999-01-01 - 2002-03-31
Accessed 1 times.