Description: Das Projekt "Integrierter Umweltschutz in der Glas- und Keramikindustrie: Unterdruckläutern: Ein umweltfreundliches Verfahren zur Herstellung von Spezialgläsern" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Schott Glas, Forschung und Technologieentwicklung.Im geplanten Projekt wird ein Verfahren zur umweltfreundlichen Läuterung von Spezialgläsern durch Anwendung von Unterdruck entwickelt. Die Umweltentlastung begründet sich auf die Primärvermeidung von toxisch chemischen Läutermitteln und die Energieeinsparung, die aus der Senkung der Läutertemperatur resultiert. Da die Unterdruckläuterung das einzige Verfahren ist, dass den Partialdruck für alle in einer Glasschmelze vorhandenen Gase signifikant senken kann, werden zusätzlich Produktivitätssteigerungen und Qualitätsverbesserungen erwartet. Die Unterdruckläuterung wird innerhalb des Projektes exemplarisch für Borosilicatgläser entwickelt. Sie ist jedoch universell für alle Gläser einsetzbar. Die Übertragung auf einen Produktionsmaßstab erfolgt in einer dem Projekt nachgeschalteten Phase. Zur Zielerreichung sind sowohl grundlegende Laborarbeiten als auch der Nachweis eines kontinuierlichen Betriebes notwendig, der mit Hilfe einer Versuchsanlage im Maßstab von 1 t/Tag erbracht wird.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Glas ? Glasherstellung ? Chemierohstoff ? Glasindustrie ? Keramikindustrie ? Zusatzstoff ? Abgasreduzierung ? Industrieabgas ? Verfahrensparameter ? Verfahrensoptimierung ? Gütekriterien ? Energieeinsparung ? Produktionstechnik ? Toxische Substanz ? Emissionsminderung ? Laborversuch ? Integrierter Umweltschutz ? Umweltentlastung ? Entgasung ? Schadstoffminderung ? Umweltfreundliche Technologie ? Versuchsanlage ? Reinigungsverfahren ? Integrierte Umweltschutztechnik ? Partialdruck ? Glasverarbeitung ? Läuterung ? Produktivitätssteigerung ? Borsilikatglas ? Rohstoffeinsparung ? Temperaturabsenkung ? Unterdruckläuterung ? Kontinuierliches Verfahren ? Läutermittel ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-09-01 - 2004-04-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=01RK0014 (Webseite)Accessed 1 times.