Description: Ziel des Projektes ist es, insbesondere für den ökologischen Anbau von Gemüseerbsen ein computergestütztes Entscheidungshilfesystem (EHS) zu entwickeln, welches eine präventive Anbauplanung zur Vermeidung von Erbsenwicklerschäden ermöglicht. Im Projekt führen vier Verbundpartner (Uni-Kassel-FÖP, Gäa e.V., ZEPP Bad Kreuznach und LLFG) Ihre Ergebnisse aus drei Modellregionen zusammen. GIS-verortete Daten zur Lage von Erbsenpraxisflächen, deren Schlagfläche und Entfernung zu einander, sowie Daten zum räumlich- zeitlichen Befallsgeschehen, zur Witterung und Pflanzenphänologie, werden in 4 aufeinanderfolgenden Anbaujahren erfasst, ergänzt von zu erarbeitenden Temperatursummenbeziehungen (Uni-Kassel-FÖP). Die modular aufgebauten Datensätze werden an der ZEPP zusammengeführt und schließlich in ein internetverfügbares EHS integriert. Das EHS soll Prognosen zum Erstauftreten, Eiablage und Larvalentwicklung berechnen und als Empfehlungsergebnis hochauflösende Risikokarten bereitstellen. Für die Entwicklung des modular aufgebauten EHS sind folgende Arbeitsschritte vorgesehen: Alle Partner des Projektverbundes erheben in den 3 Modellregionen GIS-verortete Datensätze zu den jeweiligen Flächenkonstellationen und jeweiligem Befall in 4 aufeinander folgenden Anbaujahren. Diese Daten dienen im Wesentlichen der Parametrisierung des Teilmoduls 'Migration'. Parallel dazu werden an der Uni-Kassel-FÖP mit gehälterten Erbsenwickler-Material in Klimakammerversuchen und mittels Feldkäfigen (Falterschlupf) Temperatursummenbeziehungen zur Interpretation der Interaktion von Wirtspflanzen- und Schädlingsphänologie erarbeitet, insbesondere zum Blühzeitpunkt und Wickler-Flugbeginn. Zusammen mit den phänologischen Feld- und Klimadaten gehen diese in das Teilmodul 'Entwicklung' ein. An der ZEPP werden die modular aufgebauten Migrations- und Entwicklungsdaten zusammengeführt, so dass schließlich eine schlagspezifische Befallsprognose modelliert und internetverfügbar bereitgestellt werden kann.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gemüsebau ? Vegetationsschaden ? Leguminosen ? Internet ? Risikokarte ? Geografisches Informationssystem ? Pflanzenproduktion ? Software ? Prognose ? Wirtspflanze ? Geodaten ? Datenverarbeitung ? Ökologischer Landbau ? Parasit ? Pflanzenzüchtung ? Phänologie ? Prognosemodell ? Risikoanalyse ? Witterung ? Schadorganismus ? Schädlingsbefall ? Modellierung ? Modellregion ? Datenerhebung ? Landwirtschaft ? Migration ? Pflanzenschutz ? Klimadaten ? Eiablage ? Entscheidungshilfe ? Erbsenwickler ? Pflanzenwachstum ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-06-10 - 2018-12-31
Accessed 1 times.