Description: Das Projekt "Einfluss von Ernährungsunterricht auf die Motive und die Handlungsintention von Schülerinnen und Schülern bei der Auswahl von Lebensmitteln" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Kiel, Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik durchgeführt. Fragestellung: Inwieweit führt Unterricht zum Thema Ernährung vor dem Hintergrund des Leitbilds einer nachhaltigen Entwicklung zu Veränderungen auf der Motiv-, Intentions- und Handlungsebene? Hypothesen (Auswahl): Die größten Veränderungen vom Vor- zum Nachtest ergeben sich auf der Motivebene (Wertebene), die geringsten Veränderungen auf der Handlungsebene. Bei Schülern lassen sich hinsichtlich ihrer Wertpräferenzen der Lebensmittelauswahl zwei Motivorientierungen unterscheiden und bei Schülern können hinsichtlich ihrer Handlungsintention zwei Intentionstypen identifiziert werden. Es gibt einen konsistenten Zusammenhang zwischen der Motivorientierung und den Intentionstypen. Der Zusammenhang zwischen der Motivorientierung und den Intentionstypen ist nach der Unterrichtseinheit stärker als vor der Unterrichtseinheit.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kiel ? Schleswig-Holstein ? Mutation ? Verordnung über Stoffe, die zum Abbau der Ozonschicht führen ? Gesundheitliche Auswirkungen ? Abflussregime ? Atomgesetz ? Gesundheitsschaden ? Landschaftsplanung ? Verwaltungsvorschrift ? Zivilrecht ? Emissionsfaktor ? Belastungsfaktor ? Emissionsdaten ? Geogener Faktor ? Kostenrechnung ? Lehrmittel ? Schulunterricht ? Wirkung ? Sone-Bewertung ? Langzeitbeobachtung ? Abiotischer Faktor ? Biotischer Faktor ? Biotopveränderung ? Geräusch ? Pflanzenzüchtung ? Stadtentwicklung ? Standortwahl ? Nachhaltige Entwicklung ? Globale Veränderung ? Gesundheitliche Bewertung ? PNEC ? Anthropogener Einfluss ? Hintergrundwert ? Ernährung ? Gesundheitsvorsorge ? Kernschmelzunfall ? Klimawandel ? Klimafaktor ? Lebensmittel ? Ökologischer Faktor ? Pädagogik ? Risikofaktor ? Sicherheitsvorschrift ? Sozioökonomische Merkmale ? Umweltveränderung ? Verfahrensvorschrift ? Wettermanipulation ? Wirtschaftliche Aspekte ? Sicherheitsfaktor ? Beseitigungsanordnung ? Ausbildungsgang ? Bestimmungsfaktor ? Betriebsvorschrift ? Chemieunterricht ? Durchlässigkeitsfaktor ? Einfluss ? Technische Anleitung ? Elite ? Gehaltsveränderung ? Geschichtsunterricht ? Technologieauswahl ? Umweltangelegenheit ? Unterricht ? Unterrichtseinheit ? Handelsbetrieb ? Handlung ? Verhaltensänderung ? Hintergründe ? Histologie ? Verordnung zur Kennzeichnung von emissionsarmen Fahrzeugen ? Wachstumsfaktor ? Intention ? Städtebauliche Leitbilder ? Lernmotivation ? Wirkung [benutze Unterbegriffe oder Umweltklassen mit ..2..] ? Zeitverlauf ? MIPS [Material-Input pro Serviceeinheit] ? Motivation ? Zweiphase ? psychische Faktoren ? Motivforschung ? soziale Faktoren ? Motivuntersuchung ? Übergangsvorschrift ? Nachträgliche Anordnung ? Physikunterricht ? Produktionsfaktor ? Auswahlsystem ? Psychische Wirkung ? Rechtsform ? Rechtsmittelbelehrung ? Religionsunterricht ? Sammelmotivation ? Schüler ? Auswahlkriterium ? Staatsziel ? Stoffwechselveränderung ? Wert ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2002-04-01 - 2006-02-28
Accessed 1 times.