Description: Das Vorhaben betrifft Entwicklungsprojekte zur Loesung des Rotschlammproblems der Aluminiumindustrie. Es sollen wirtschaftlich gangbare Wege zur Verwertung dieses bei der Gewinnung von Aluminiumoxid anfallenden Rueckstandes gefunden werden. Das Vorhaben ist in mehrere Einzelvorhaben aufgeteilt, mit denen die Einsatzmoeglichkeiten fuer den Rueckstand in 4 verschiedenen Bereichen untersucht und geprueft werden sollen. Einzelvorhaben: I. Fuellstoff fuer den bituminoesen Strassenbau (Rotfueller); II. Fuellstoff fuer Abdichtungsmassen (Bau einer Versuchsanlage, Herstellung von Rotfueller u. Markteinfuehrung); III. Leichtbauzuschlagstoff (Blaehton) (Versuche zur Herstellung aus eisenoxidarmem Rotschlamm unter Zusatz von Waschbergen der Steinkohlenindustrie); IV. Rueckgewinnung von Natrium- und Aluminiumhydroxid aus Rotschlamm bei gleichzeitiger Erzeugung vorgebildeter Schlacke fuer die Stahlindustrie (Labor- und Pilotversuche, Herstellung von Material fuer Anwendungsversuche).
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aluminiumoxid ? Recycling ? Baustoff ? Aluminiumhydroxid ? Aluminiumindustrie ? Natriumhydroxid ? Reststoffverwertung ? Abfallverwertung ? Rotschlamm ? Stahlindustrie ? Blähton ? Kohleindustrie ? Straßenbau ? Aluminiumherstellung ? Bergematerial ? Schlacke ? Versuchsanlage ? Abdichtung ? Industrieschlamm ? Schlammbeseitigung ? Systemstudie ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1972-12-01 - 1978-12-31
Accessed 1 times.