Description: Das Projekt "Entwicklung eines ökotoxikologischen Bewertungsansatzes für Böden auf Basis der bioverfügbaren Fraktion von Schadstoffen und unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Filter- und Puffereigenschaften von Böden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von ECT Ökotoxikologie GmbH durchgeführt. Für die Bewertung kontaminierter Böden sind die bioverfügbaren Anteile der Schadstoffe von besonderer Bedeutung. Gegenwärtig werden bei der Überschreitung von Prüfwerten für den Pfad Boden-Mensch Einzelfalluntersuchungen auf der Basis der Resorptionsverfügbarkeit veranlasst (DIN 19738). Die Ableitung von Vorsorgewerten der BBodSchV erfolgt bislang auf der Grundlage der Gesamtgehalte von Schadstoffen in Böden. Im geplanten Vorhaben soll geprüft werden, inwieweit die Ableitung von Vorsorgewerten auf der Grundlage verfügbarer Anteile erfolgen kann. Das Vorhaben soll die Ergebnisse vorangegangener Arbeiten (FKZ 3708 72 200, TEXTE 59/2011; Teilprojekt aus BMBF-Verbundvorhabens REFINA: Untersuchungen der Verfügbarkeit organischer Schadstoffe zur Bewertung kontaminierter Flächen, FKZ: 0330765) berücksichtigen. Ziel ist ein neuartiger und vollzugsrelevanter ökotoxikologischer Bewertungsansatz für Böden auf Basis der bioverfügbaren Fraktion von Schadstoffen. Im experimentellen Teil sollen vorhandene ökotoxikologische Wirkungsdaten evaluiert werden und ggf. neu gewonnen werden. Darauf aufbauend soll geprüft werden, inwieweit die ökotoxikologischen Wirkungsdaten mit den Bodeneigenschaften korrelieren, um einen statistischen Modellierungsansatz (z.B. über Pedotransferfunktionen) entwickeln zu können. Für das Vorhaben sind ein Forschungsbeirat einzurichten sowie Workshops mit nationaler und internationaler Beteiligung durchzuführen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schadstoffbelastung ? Schadstoffwirkung ? Bodenverunreinigung ? Filter ? Korrelationsanalyse ? Ökotoxikologie ? Ökotoxikologische Bewertung ? Statistisches Modell ? Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung ? Bewertungsverfahren ? Bioverfügbarkeit ? Bodenschätzung ? Bodenqualität ? Bodenorganismen ? Bodenuntersuchung ? Organischer Schadstoff ? Vorsorgewert ? Wirkungsanalyse ? Bodenschadstoff ? Maßnahmenwert ? Schadstoffverhalten ? Schadstoff ? Workshop ? Pufferkapazität ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-08-21 - 2019-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/entwicklung-eines-oekotoxikologischen (Webseite)Accessed 1 times.