Description: Das Projekt "Untersuchungen ueber den Populationsverlauf des Traubenwicklers und die Wirksamkeit seiner wichtigsten Parasiten im Ahrtal" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bonn, Landwirtschaftliche Fakultät, Institut für Pflanzenkrankheiten.In dem Projekt soll die Populationsdynamik der beiden Traubenwicklerarten - Lobesia botrana Den et Schiff und Eupoecilia ambiguella Hbn - ueber den gesamten Zeitraum des Projektes in der Weinbauregion des Ahrtales untersucht werden. Gleichzeitig werden die in dem Gebiet auftretenden Parasiten der Traubenwickler gesammelt und identifiziert. Erfolgversprechende Arbeiten werden im Labor in Zucht genommen und ihre Biologie, Oekologie sowie ihre Wirksamkeit untersucht. Weiterhin soll die Wirkung von im Weinbau eingesetzten Pflanzenschutzmitteln auf die Parasiten getestet werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bonn ? Pflanzenschutzmittel ? Populationsdynamik ? Weinbau ? Ahr ? Biologie ? Nützling ? Parasit ? Pflanzenkrankheit ? Schiff ? Wirkungsgrad ? Schadorganismus ? Biologische Schädlingsbekämpfung ? Bestandsaufnahme ? Züchtung ? Ahrtal ? Eupoecilia-ambiguellaa ? Lobesia-botrana ? Traubenwickler ? Wirksamkeit ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1985-04-15 - 1988-12-31
Accessed 1 times.