Description: Das Projekt "Saccharosefolgechemie II, Teilvorhaben 1: Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung von Tensiden durch reduktive Aminierung von Isomaltulose" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Südzucker AG.Für die Herstellung von Tensiden vom Typ N-n-Dodecyl-isomaltamin-1 durch reduktive Aminierung von Isomaltulose/Dodecylamin mit Wasserstoff soll die Textur eines palladiumbasierten Katalysators optimiert und die Bruttokinetik der reduktiven Aminierung ermittelt werden. Weiterhin soll die Basis für eine Machbarkeitsstudie, welche die Voraussetzung für die Planung einer integrierten Pilotanlage darstellt, durch experimentelle Untersuchung und Simulation der einzelnen Prozeßunits erarbeitet werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aliphatisches Amin ? Zuckerrübe ? Kationisches Tensid ? Zucker ? Wasch- und Reinigungsmittelindustrie ? Katalysator ? Wasserstoff ? Tensid ? Machbarkeitsstudie ? Nachwachsender Rohstoff ? Organische Verbindung ? Chemisches Verfahren ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Landwirtschaft ? Verbraucherschutz ? Versuchsanlage ? Isomaltulose ? Reduktion [chemisch] ? Reduktionsverfahren ? Reduktive-Aminierung ? Saccharose ? Sacharosefolgechemie ? Verfahrensentwicklung ? Verfahrensforschung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1999-09-01 - 2002-08-31
Accessed 1 times.