Description: Das Projekt "Hydraulische Ueberlastbarkeit von naturnahen Tosbeckenbauarten (Naturkolken) in lockerem Sediment" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Hochschule Darmstadt, Institut für Wasserbau, Fachgebiet Ingenieurhydrologie und Hydraulik durchgeführt. Im modernen Gewaesserausbau kleinerer Fliessgewaesser gewinnt der Natur- und Landschaftsschutz immer groessere Bedeutung. Eine naturnahe Gestaltungsart von Abstuerzen ist die Kombination aus ueblichem Stufenbauwerk und praepariertem 'Naturkolk'. Hierbei wird das Bauwerksteil Tosbecken durch ein kuenstlich angelegtes Kolkbecken mit Steinschuettung ersetzt. Durch Bandstrahlexperimente und hydromechanische Ansaetze sollen Bemessungsgrundlagen erarbeitet werden, die den Sicherheitsanspruechen wie auch der Forderung nach Wirtschaftlichkeit genuegen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Darmstadt ? Fließgewässer ? Gewässerausbau ? Hydraulik ? Landschaftsschutz ? Wasserbau ? Sediment ? Naturschutz ? Bemessungsgrundlage ? Naturkolk ? Tosbeckenbauart ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1984-01-01 - 2025-03-31
Accessed 1 times.