API src

Teilvorhaben: Fehlersimulation und KI

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Fehlersimulation und KI" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme EAS durchgeführt. Das Ziel des Vorhabens ist, den CO2-Ausstoß von Heizungsanlagen im Gebäudebestand durch KI-basiertes Monitoring und Optimierung des Betriebes zu senken. Es stehen Systeme mit Wärmepumpen im Fokus und es soll deren Potenzial zur Lastverschiebung untersucht werden. Es werden die vorhandenen Sensoren und Kommunikationsmöglichkeiten für ein ständiges Monitoring und Optimieren genutzt. Die fehlenden Informationen werden mittels KI bzw. ML-Verfahren, verknüpft mit zusätzlichen Daten sowie aus beobachteten Betriebsmustern generiert. In Laborstudien wird mittels Demonstratoren eine Fehlerdatenbank aufgebaut, die typischen Anlagen-Betriebsmuster häufiger Effizienzprobleme nachgestellt, generiert und analysiert zum Training der KI basierten Algorithmen. Sie bilden die Basis zur Erkennung von Effizienzproblemen im Feldbetrieb. Es wird möglichst auf zusätzliche Instrumentierung verzichtet. Auf diese Weise können Effizienzpotenziale gehoben werden, die bislang unerreichbar waren.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: CO2-Emission ? Sensor ? Wärmepumpe ? Linked Data ? Berechnungsverfahren ? Monitoring ? Schadstoffsenke ? Gebäudebestand ? Heizung ? Heizungsanlage ? Informationsmittel ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-10-01 - 2024-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.