Description: Das Projekt "Teilvorhaben H2HohlZug: Standardisierung der Hohlzugprobentechnik zur Ermittlung von Werkstoffkennwerten unter Druckwasserstoff mit den Schwerpunkten Gasreinheit und Round Robin Versuche" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik durchgeführt. Übergeordnetes wirtschaftlich-gesellschaftliches Gesamtziel ist, die Prüfparameter für die Hohlzugprobentechnik breitflächig und aussagekräftig durchführbar und anwendbar zu entwickeln und zu definieren, so dass diese in ausreichender Tiefe so genormt werden kann und somit eine H2-Readiness-Prüfung metallischer Werkstoffe für die beteiligten Industrieunternehmen deutlich schneller und einfacher möglich wird. Die Erkenntnisse aus den im Folgenden beschriebenen Forschungsarbeiten werden direkt in die laufende Normungsaktivität im ISO TC 164/SC 1/WG 9 transferiert, welches eine der Hauptaufgaben des IWM darstellt. Um eine Normung in ausreichender Tiefe zu ermöglichen, werden folgende Forschungs- und Entwicklungsaufgaben durchgeführt: Geometrische Optimierung der Probengeometrie der Hohlprobe mittels 3D Finite Element Methoden (FEM), um vergleichbare Ergebnisse bei der Brucheinschnürung von Hohl- und Vollproben zu erzielen (AP6.1, Leitung BAM in Zusammenarbeit mit IWM); Untersuchung des Einflusses des Oberflächenzustandes auf das Testergebnis. Hier wird der Einfluss der gängigen Tieflochbearbeitungsverfahren Bohren, Bohren + Honen, Erodieren und Honen untersucht (AP6.2, Leitung BAM in Zusammenarbeit mit IWM); Einfluss von Verunreinigungen im Wasserstoffgas auf das Testergebnis. Hier wird insbesondere der Einfluss des Sauerstoffgehalts als kritische Verunreinigung bewertet (AP6.3, Leitung IWM). Alle Ergebnisse aus den AP1 bis AP3 fließen in die Planung und Durchführung eines Round Robin Versuchsprogramms ein, welches vom IWM geleitet und koordiniert wird.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Metallischer Werkstoff ? Sauerstoffgehalt ? Prüfparameter ? Standardisierung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-10-15 - 2025-03-31
Accessed 1 times.