API src

Teilvorhaben: industrielle Anwendung mit Dauerbetrieb

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: industrielle Anwendung mit Dauerbetrieb" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Getriebebau NORD GmbH & Co. KG durchgeführt. In technischen Anwendungen kann Selbstschmierung durch Tränkung gesinterter Maschinenelemente mit flüssigem Schmierstoff realisiert werden. Das Prinzip der Selbstschmierung leitet sich dabei u.a. vom Kniegelenk ab, bei dem die Poren der Menisken als Reservoir und Kanäle für Gelenkflüssigkeit dienen, die bei Belastung austritt und das Gelenk schmiert und bei Entlastung wieder eingezogen wird. In technischen Systemen kann die bedarfsgerechte Bereitstellung von gerade so viel Schmierstoff wie nötig ausreichen, um die Schmierung aufrecht zu erhalten. Dadurch werden erhebliche Gewichts- und Bauraumreduzierungen erzielt, der Bedarf an treibhausgasintensivem Schmierstoff verringert, die Konstruktion vereinfacht und gleichzeitig die Verlustleistung der Maschinen minimiert. In hochbeanspruchten Anwendungen wird die Selbstschmierung von Maschinenelementen jedoch noch nicht genutzt. Im Rahmen dieses Projekts soll der Einsatzbereich daher auf hohe Beanspruchungen am Beispiel ölgetränkter Sinterzahnräder erweitert und dadurch der Transfer des Verfahrens in eine Vielzahl von Anwendungen branchenübergreifend ermöglicht werden. Die Vorarbeiten aus vorangegangenen Grundlagenuntersuchungen werden in einem Verbund aus Wissenschaft, Industrie und Anwendern systematisch weiterentwickelt. Durch gezielte Anpassungen im Fertigungsprozess wird die lokale Porenstruktur, -verteilung und -orientierung der gesinterten Maschinenelemente manipuliert und auf zwei exemplarische Anwendungen abgestimmt. Experimentelle Untersuchungen unter Labor- sowie unter industriellen und realen Einsatzbedingungen werden mit hochauflösender Analytik verbunden, um praxisorientierte Gestaltungsrichtlinien für selbstgeschmierte und hochbeanspruchte Maschinenelemente abzuleiten. Durch das hohe Potential in einer Vielzahl von Anwendungen kann die Selbstschmierung zu einer Game-Changer-Technologie für leichtbauende und ressourceneffiziente Antriebssysteme werden und einen großen Skaleneffekt zur CO2-Einsparung bieten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Sinterung ? Schmierstoff ? Wild ? CO2-Minderung ? Produktionstechnik ? Maschine ? Ressourceneffizienz ? Analytik ? Verlustleistung ?

Region: Schleswig-Holstein

Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-11-01 - 2023-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.