API src

Klimaneutrale Gebäude und nachhaltige Immobilienfinanzierung

Description: Das Projekt "Klimaneutrale Gebäude und nachhaltige Immobilienfinanzierung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule für Technik Stuttgart, Zentrum für angewandte Forschung, Kompetenzzentrum Zentrum für Nachhaltiges Wirtschaften und Management durchgeführt. In diesem transdisziplinär angelegten Vorhaben CREATE möchte die HFT gemeinsam mit den Praxispartnern VfU und DGNB, sowie einem Partner aus der Versicherungswirtschaft unter interaktiver Einbindung verschiedener Stakeholder-Gruppen innovative Finanz- und Versicherungsprodukte für den CO2-intensiven Immobiliensektor entwickeln (Design-Thinking-Methodik). Diese sollen sich durch eine möglichst hohe transformative Wirkung (Impact), d.h. ein möglichst hohes Dekarbonisierungspotenzial, auszeichnen. Für den bestehenden Mangel an EU-Taxonomie-konformen Daten zum CO2-Fußabdruck soll eine Methodik entwickelt werden, die es ermöglicht, die relevanten Zielgruppen mit den erforderlichen Daten zu versorgen. Die HFT wird den Forschungsrahmen entwickeln und damit die Grundlage für einen transdisziplinären Ansatz des Gesamtvorhabens schaffen. Der zentrale Leitgedanke, an dem sich alle Aktivitäten dieses Forschungsprojekts orientieren sollen, ist die transformative Wirkung von nachhaltigkeitsorientierten Finanzprodukten. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie ein möglichst hohes CO2-Minderungspotenzial möglichst effizient realisiert werden kann, um so - mit Hilfe des Kapitalmarktes - zur Dekarbonisierung der Realwirtschaft beizutragen. Aufgrund des hohen CO2-Fußsabdrucks des Gebäudesektors wird dieser in den Fokus gestellt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Stuttgart ? CO2-Fußabdruck ? Gebäude ? Ökologisches Bauen ? Dekarbonisierung ? Management ? Zielgruppe ? Angewandte Wissenschaft ? Green Economy ? Forschungsprojekt ? Nachhaltiges Bauen ? Versicherungswirtschaft ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-10-01 - 2025-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.