Description: Das Projekt "Analyse des Gesamtozons und der spektralen UV-Strahlung in Österreich" wird/wurde gefördert durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Meteorologie.Bestimmung der Langzeitvariabilität der biologisch relevanten UV-Strahlung, Beiträge der verschiedenen Einflussfaktoren (Ozon, Bewölkung, Albedo, Aerosole) auf die spektrale UV-Strahlung, Erforschung und Entwicklung geeigneter Methoden zur Bestimmung der UV-Strahlung in der Vergangenheit und der Zukunft, sowie Untersuchungen zu den langfristigen Auswirkungen erhöhter biologisch relevanter UV-Strahlung auf Menschen und Ökosysteme in Österreich sind Ziele dieses Projektes.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bewölkung ? Ozon ? Paläoklimatologie ? Wien ? Biologische Wirkung ? Klimatologie ? Österreich ? Aerosol ? Albedo ? Strahlungsmessung ? Bestimmungsmethode ? Hydrobiologie ? Langzeitverhalten ? Mensch ? Ökosystem ? Strahlenwirkung ? UV-Strahlung ? Gesamtozon ? Spektrum ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-01-01 - 2020-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://forschung.boku.ac.at/fis/suchen.projekt_uebersicht?sprache_in=de&menue_id_in=300&id_in=7415 (Webseite)Accessed 1 times.