API src

Teilvorhaben: Mobile Energiespeicher in Wohnquartieren

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Mobile Energiespeicher in Wohnquartieren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Autoservice Frank Demmler durchgeführt. Die Firma Autoservice Demmler wird in diesem Projekt die Bereiche Elektromobilität, Ladeinfrastruktur und Speichertechnologien begleiten. Bereits seit dem Jahr 2008 befasst sich ASD mit Elektrofahrzeugen. Seit dem Jahr 2014 konnte mit einem Mietpool von derzeit rund 45 rein elektrischen Fahrzeugen ein enormes Wissen auf diesem Gebiet erworben werden. Bei Autoservice Demmler erfolgten bereits wissenschaftliche Erhebungen und Auswertungen im Bereich Elektrofahrzeuge, zu Mobilitätskonzepten und Kundenerfahrungen. Im Projekt soll des Weiteren eine Wärmeauskopplung bei Redox-Flow-Speicher ermöglicht werden. Bevor im zentralen Ansatz ein Redox-Flow-Speicher eingesetzt wird, soll im Vorfeld die Aus-kopplung der Wärme an einem bestehenden Redox-Flow-Speicher getestet und optimiert werden. ASD engagiert sich bereits seit Jahren im Bereich Umweltschutz und regenerativer Energieerzeugung. Auf dem Betriebsgelände befindet sich bereits ein Redox-Flow-Speicher an Welchem in den ersten beiden Jahren des Projektes eine prototypische Entwicklung stattfinden wird. Im Bereich Ladeinfrastruktur ist es Ziel eine Ladesäule zu entwickeln. Für zukünftige Schnellladungen sind verschiedene Systeme am Markt. Die geplante Ladesäule soll alle vereinen und demonstrativ bei Autoservice Demmler umgesetzt werden um einen Rollout für die Modellregion zu ermöglichen. Dazu wird eine spezielle DC-Ladesäule mit Anschlüssen für CCS, Chademo und Meneckes als Prototyp entwickelt. Das umfassende Wissen in den Bereichen Elektromobilität, Ladeinfrastruktur und Speichersystemen macht Autoservice Demmler zum Vorreiter in der Region, und wird maßgeblich zu einer erfolgreichen Umsetzung im Projekt ZED beitragen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Zwickau ? Energiewende ? Erneuerbare Energie ? Wohngebiet ? Energieinfrastruktur ? Stromtankstelle ? Wärmenutzung ? Datenverarbeitung ? Elektrofahrzeug ? Energiegewinnung ? Energieplanung ? Energiespeicher ? Energietechnik ? Technische Infrastruktur ? Anteil erneuerbarer Energien ? Elektromobilität ? Modellregion ? Ladeinfrastruktur ? Datenerhebung ? Fahrzeug ? Verkehrsmobilität ? Energiespeicherung ? Batterieaufladung ? Prototyp ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.96785° .. 10.96785° x 47.85761° .. 47.85761°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-11-01 - 2022-10-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.