Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Entwicklung und Anwendungsdemonstration einer hybriden Leichtbaulösung für Fahrwerk-Stabilisatorelemente in Schienenfahrzeugen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Siemens AG durchgeführt. Ziel des Projekts ist es, hochqualitative, strukturelle Komponenten in einer Leichtbauweise sowie ihre Fertigungstechnologie für den Mobilitätssektor zu entwickeln. Hierzu soll ein Baukastensystem für hybride Faserverbund-Leichtbaukomponenten im Nutzfahrzeugbereich weiterentwickelt und auf den Schienenfahrzeugbereich überführt werden. Die so geformten Leichtbaukomponenten sollen neben einer kostenneutralen Gewichtsreduzierung gegenüber den Referenzstrukturen zudem eine neue Fertigungstechnologie ermöglichen, die einen geringeren Energieeintrag erfordert. Dadurch wird sowohl bei der Herstellung als auch in der Nutzungsphase ein erhebliches Maß an CO2 eingespart. Um die neuartigen Strukturbauteile schnellstmöglich in eine Serienfertigung zu überführen, ist die Entwicklung und Validierung geeigneter Qualitätssicherungsmaßnahmen erforderlich. Hierzu werden serientaugliche Mess- und Prüfsystem für die einzelnen Prozessschritte entwickelt und in einer Pilotanlage integriert. Außerdem werden die Daten aller relevanten Produktionsanlagen und Prüfsysteme miteinander verknüpft. So wird eine prozesssichere Fertigung eines variantenreichen Baukasten-systems ermöglicht. Darüber hinaus erfolgt der Nachweis und die Optimierung der CO2 Effizienz sowie eine Analyse der Wiederverwertungsmöglichkeiten. Die konkreten technischen Ziele des Vorhabens sind: 1. Entwicklung von Qualitätssicherungssystemen zur Herstellung von Faserverbundbaugruppen 2. Demonstration eines ca. 80 % energieeffizienteren Herstellungsprozesses in einer Pilotanlage zur Herstellung von Leichtbau-Fahrwerkskomponenten für Nutzfahrzeuge mit hohem Automatisierungsgrad 3. Entwicklung von 30 % leichteren Komponenten im Schienenfahrzeugbau 4. Nachweis des CO2-Einsparpotenzials von 10.000 Tonnen pro Jahr im Nutzfahrzeugbereich sowie der Potenzierung der Einsparung durch weiteren Technologietransfer.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Technologietransfer ? Qualitätsmanagementsystem ? Kohlendioxid ? Nutzfahrzeug ? Leichtbau ? Linked Data ? Schienengüterverkehr ? Produktionstechnik ? Schienenfahrzeug ? Industrieanlage ? Energieeffizienz ? Pilotprojekt ? Versuchsanlage ? Verkehr ? Gewichtsminderung ? Validierung ? pro Tonne ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-04-01 - 2024-03-31
Accessed 1 times.