API src

Anthropogene Belastung des Greifswalder Boddens

Description: Das Projekt "Anthropogene Belastung des Greifswalder Boddens" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft, Forschungsinstitut Senckenberg, Abteilung für Meeresgeologie und Meeresbiologie.Als Beispiel fuer den Kuestenbereich der suedlichen Ostsee wurden die Oberflaechensedimente des Greifswalder Boddens auf ihre Schwermetallgehalte untersucht. Ziel der Untersuchungen war es vor allem den Einfluss der Greifswalder Ryck und der Oder auf die Verteilung von anthropogenen Schwermetalle im Greifswalder Bodden zu ermitteln. wie die Ergebnisse zeigen, sind die Schwermetallkonzentrationen in aehnlicher Groessenordnung wie die der Wattgebiete der suedoestlichen Nordsee. Das Verteilungsmuster der Schwermetalle laesst auf eine intensive Durchmischung der Sedimente des Greifswalder Boddens schliessen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Vorpommersche Boddenlandschaft ? Schwermetallgehalt ? Mecklenburg-Vorpommern ? Schwermetallbelastung ? Fluss ? Bodden ? Schadstoffbelastung ? Wattenmeer ? Schwermetall ? Oder ? Küstengewässer ? Meeresgeologie ? Sediment ? Küstenregion ? Ostseeküste ? Anthropogener Einfluss ? Forschungseinrichtung ? Nordsee ? Ostsee ? Greifswalder-Bodden ? Greifswalder-Ryck ? Oder [Fluss] ? Verteilungsmuster ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1991-01-01 - 1993-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.