Description: Das Projekt "Teilvorhaben Analyse betriebsspezifischer Anforderungen des Personalentwicklungskonzepts und Ableitung von didaktischen Leitlinien" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von BZ Bildungszentrum Kassel GmbH durchgeführt. Ziel des Verbundprojekt StaySmart ist es, ein Qualifizierungskonzept zu entwickeln, mit dem sich Energieberater, flexibel von Ort und Zeit, für arbeitsrelevante Fach- und IT-Kompetenzen im Arbeitsalltag permanent weiterbilden, vom Wissensaustausch mit Kollegen profitieren sowie die eigenen Kompetenzen individuell überwachen und steuern werden. Das Ziel des Teilvorhabens der BZ Kassel ist es, Leitlinien für den gezielten Aufbau des StaySmart-Qualifizierungskonzepts zum selbstgesteuerten, lebenslangen Lernen zu entwickeln, die dem veränderten Lernverhalten der Mitarbeiter Rechnung tragen. Das Vorhaben StaySmart gliedert sich in 8 Arbeitspakete (AP). Für die Bearbeitung wird eine Laufzeit von 36 Monaten veranschlagt. Die BZ Kassel wird sich entsprechend ihrer Kernkompetenzen, die in den Bereichen der Aus- und Weiterbildung sowie der Qualifizierungsdienstleistungen liegen, in StaySmart einbringen. Die BZ Kassel ist in die meisten AP eingebunden und übernimmt bei Anwendung und Feldtest sowie bei der Auswertung die Verantwortlichkeit. So unterstützt die BZ Kassel in der Ist-Analyse sowie der Anforderungserhebung. Dabei steuert sie qualitative Befragungen von Entscheidungsträgern der in der Energieberatung aktiven Stakeholder (Verbände, Handwerk, Stadtwerke) sowie späteren Workshop- Teilnehmern (mit Tätigkeitsfeld in der Energiebranche). Diese Ergebnisse fließen in die Erstellung des Fachkonzeptes, in das sich die BZ Kassel mit einbringt. Darüber hinaus wirkt die BZ Kassel unterstützend, durch die Kenntnisse im Bereich Energie sowie Didaktik, bei der Erstellung des StaySmart-Qualifizierungskonzepts mit. Besondere Verantwortlichkeit liegt bei der BZ Kassel im konkreten Einsatz und der Erprobung des StaySmart-Qualifizierungskonzeptes.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kassel ? Verhaltensmuster ? Energieberatung ? Berufliche Fortbildung ? Handwerk ? Arbeitsplatz ? Didaktik ? Energie ? Energiewirtschaft ? Feldstudie ? Informationsvermittlung ? Interessenvertreter ? Interessenverband ? Qualitative Analyse ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Lebensalter ? Befragung ? Informations- und Kommunikationstechnik ? Datenerhebung ? Empirische Untersuchung ? Informationsgewinnung ? Unternehmenspolitik ? Berufsbild ? Handlungsbeteiligter ? Lernmotivation ? Personal- und Organisationsentwicklung ? Wissensmanagement ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-05-01 - 2018-04-30
Accessed 1 times.