Description: Das Projekt "Integrierter Gewässerschutz von Binnengewässern" wird/wurde ausgeführt durch: Forschungsverbund Berlin, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei.Binnengewässer sind empfindliche Indikatoren für Störungen der natürlichen Stoffkreisläufe, weil sie sehr eng mit der terrestrischen Umgebung, dem Grundwasser und der Atmosphäre verbunden sind. Zu den weltweit häufigsten Gewässerproblemen, die die Nutzung der Ressource Wasser erheblich beeinträchtigen, gehören die Eutrophierung, die Versauerung, die Kontamination mit Schadstoffen und die Versalzung. Eine Beseitigung von Gewässerschädigungen und ein effektiver Gewässerschutz erfordern integrative Ansätze, zu dem verschiedene Fachdisziplinen einen Beitrag leisten müssen. Da die Gewässer und die Einzugsgebiete wegen ihrer vielfältigen Struktur ganz unterschiedlich auf Stressfaktoren reagieren und Belastungen kompensieren können, scheint eine alleinige Orientierung auf die Reduzierung von Emissionen auch mit Blick auf die begrenzten finanziellen Mittel für den Gewässerschutz nicht sinnvoll. Stattdessen sollte die gezielte Optimierung der Struktur ökologischer Systeme Bestandteil eines modernen Gewässerschutzes sein. Dazu gehören im Einzugsgebiet eine ressourcenschonende Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen und die Revitalisierung von Pufferökosystemen, die als Stoffsenken in der Landschaft wirken. Im Gewässer selbst können durch ökotechnische Verfahren erwünschte Funktionen besonders gefördert werden. Für die Durchführung solcher Optimierungsstrategien fehlen teilweise aber noch die naturwissenschaftlichen Grundlagen und geeignete Vorhersageinstrumente. Sehr große Defizite gibt es bei der ökonomischen Bewertung ökologischer Gewässerfunktionen und bei der Erforschung sozio-ökonomischer Konsequenzen, die ein langfristig angelegter Gewässerschutz erfordert.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gewässerökologie ? Gewässerschaden ? Berlin ? Eutrophierung ? Gewässerbelastung ? Belastungsfaktor ? Binnengewässer ? Gewässerverunreinigung ? Gewässerstruktur ? Ökonomische Bewertung ? Abiotischer Faktor ? Emissionsminderung ? Einzugsgebiet ? Gewässerqualität ? Gewässerversauerung ? Revitalisierung ? Wassergefährdende Stoffe ? Wasserverschmutzung ? Gewässerschutz ? Grundwasser ? Natürliche Ressourcen ? Ökosystem ? Wirtschaftliche Aspekte ? Ressourcennutzung ? Schadstoff ? Landschaft ? Ressourcenschonung ? Atmosphäre ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Landwirtschaftliche Fläche ? Versauerung ? Verunreinigung ? Sozioökonomische Merkmale ? Stoffkreislauf ? Wechselwirkung ? Ecotechnolgy ? freshwater management ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2005-01-01 - 2007-12-31
Accessed 1 times.