API src

Vom Mainstreaming zur transformativen Anpassung an den Klimawandel

Description: Das Projekt "Vom Mainstreaming zur transformativen Anpassung an den Klimawandel" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) / Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V..Das kleinschrittige Mainstreaming von Klimaanpassung u. a. in planerische oder Investitionsentscheidungen ist eine wichtige Strategie im gesellschaftlichen Umgang mit dem Klimawandel. Ein starker Klimawandel inkl. der erwarteten Zunahme von Anzahl und Intensität von Extremwetterereignissen in Verbindung mit gesellschaftlichem Strukturwandel (bspw. schrumpfende Regionen, Städtewachstum) kann aber auch tiefgreifende (transformative) Anpassung notwendig werden lassen. Das Vorhaben soll systematisch Gründe für notwendige transformative Anpassung analysieren und bewerten und dabei verschiedene Arten von transformativer Anpassung unterscheiden (technisch, soziale Innovationen etc.). Die Auswertung von Beispielen soll förderliche oder hemmende Bedingungen aufzeigen, wie mit transformativer Anpassung eine klimaresiliente und nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung erreicht werden kann. Als Outputs sind vorgesehen: 1. Systematische Analyse von Begründungen, warum transformative Anpassung notwendig sein kann, v. a. als Ergänzung zu Mainstreaming; 2. Analyse und Bewertung verschiedener Arten von transformativer Anpassung (technisch, sozial, ...) mit dem Ziel, den vor allem langfristigen Nutzen von transformativer Klimaanpassung aufzuzeigen; 3. Auswertung von Beispielen mit dem Ziel aufzuzeigen, wo Vorteile (Synergien) transformativer Anpassung liegen, v. a. wenn gleichzeitig andere Ziele (Nachhaltigkeit etc.) erreicht werden sollen und andere Treiber steigenden Einfluss nehmen (wie Städtewachstum / zunehmende Bebauung und Versieglung, demographischer Wandel); 4. Empfehlungen für Klimaanpassungspolitik mit dem Ziel, Veränderungsbereitschaft und Veränderungsfähigkeit (im Sinne von: Anpassungskapazität) zu stärken.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Synergistische Wirkung ? Bodenversiegelung ? Langzeitwirkung ? Klimaresilienz ? Demografischer Wandel ? Flächenverbrauch ? Urbanisierung ? Anpassungsstrategie ? Klimaanpassung ? Nutzenanalyse ? Stadtentwicklung ? Strukturwandel ? Demografie ? Anpassungsfähigkeit ? Klimaschutz ? Nachhaltige Entwicklung ? Klimapolitik ? Anpassungs- und Vermeidungsstrategie ? Extremwetter ? Innovation ? Nukleare Sicherheit ? Klimafolgenforschung ? Bevölkerungsentwicklung ? Transformation ? Ländlicher Raum ? Bebauung ? Gesellschaftliche Transformation ? Technischer Fortschritt ? Naturschutz ? Ökologische Gerechtigkeit ? Zivilgesellschaft ? Soziale Innovation ? Klimawandel ? Häufigkeit [Ereignis] ? Fallbeispiel ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

Marker

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-01-02 - 2020-12-15

Status

Quality score

Accessed 1 times.