Description: Das Projekt "(Phase 2) - Teilprojekt 4.3.8B: Wirtschaftliche Nutzung von stark transienten Wärmequellen im Wasser-Dampf-Kreislauf" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Ruhr-Universität Bochum, Institut für Energietechnik, Lehrstuhl für Energieanlagen und Energieprozesstechnik durchgeführt. Das Ziel des Projekts ist es, zu untersuchen, wie diskontinuierlich anfallende überschüssige Wärme aus verfahrenstechnischen Prozessen zur Speisewasser- und Kondensatvorwärmung in Dampfkraftwerken wirtschaftlich genutzt werden kann. Dabei ist auch zu klären, welche regelungstechnischen Maßnahmen zu treffen sind, um das komplexe Zusammenspiel der Kraftwerkskomponenten nicht negativ zu beeinflussen. Die Ergebnisse fließen in laufende Arbeiten des industriellen Projektpartners zum instationären Dampfkreislauf- und Komponentenverhalten ein. Hierzu sollen nach einer Analyse möglicher Prozesswärmequellen und nach der Auswahl eines für die Zielsetzung geeigneten Prozesssimulationspakets zunächst Struktur- und Arbeitspunktoptimierungen durchgeführt werden. Im nächsten Schritt sind dynamische Simulationen vorgesehen, mit denen die Auswirkung von transienten Vorgängen bei der Wärmeeinkopplung erfasst werden. Die resultierenden Änderungsgeschwindigkeiten der Prozessgrößen fließen dann in die instationäre Komponentenanalyse und die Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen des Anlagenherstellers ein. Ein Vergleich mit Anlagendaten soll dazu dienen, die Güte der Simulationen abzuschätzen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bochum ? GuD-Kraftwerk ? Wasserdampf ? Abwärme ? Anlagenoptimierung ? Betriebswasser ? Dampfturbine ? Diskontinuierliches Verfahren ? Regeltechnik ? Wärmekraftwerk ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Energietechnik ? Kreislaufsystem ? Simulation ? Verfahrenstechnik ? Wirtschaftlichkeit ? Kraftwerk ? Anlagenbau ? Energieerzeugende Industrie ? Wärmequelle ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-03-01 - 2003-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0327091I (Webseite)Accessed 1 times.