Description: Krainerwaende stellen einen extremen Pflanzenstandort dar. Dennoch sind diese Bauwerke nach wie vor weit verbreitet. Diese Hangsicherungen werden zwar im Anfangsstadium begruent, jedoch sind haeufig keine oder nur geringe Anwachs- und Entwicklungserfolge sichtbar. An einer bestehenden Betonkrainerwand wurde ein Versuch zur nachtraeglichen Begruenung der Wand vorgenommen. Getestet wurden insgesamt 43 Pflanzenarten/Sorten sowie 2 Bodenabdeckungen (ohne/mit Mulchdecke). Es hat sich dabei herausgestellt, dass im wesentlichen die Artenauswahl sowie die Pflege und Bodenabdeckung fuer den Erfolg ausschlaggebend sind.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bayern ? Unterfranken ? Bodenhilfsstoff ? Landespflege ? Lärmschutzwand ? Substrat ? Pflanzenhabitat ? Bodenverbesserung ? Lärmschutz ? Pflanzenart ? Hangsicherung ? Bauliche Anlage ? Bodenabdeckung ? Begrünung ? Krainerwand ?
Region: Bavaria
Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-11-01 - 1996-12-01
Accessed 1 times.